Nachricht
11:10 Uhr, 18.11.2008

Photovoltaikindustrie steht vor Boom

Basel (Fonds-Reporter.de) - Die Bank Sarasin & Cie AG erwartet für die Photovoltaikindustrie in den nächsten Jahren eine ungeahnte Boom-Phase. Bis 2012 sei mit einer durchschnittlichen globalen Zuwachsrate von 48 Prozent zu rechnen, geht aus einer aktuellen Nachhaltigkeitsstudie hervor. Bis zum Jahr 2020 erwarten die Experten einen Anstieg des globalen Marktvolumens von derzeit 4 Gigawatt auf 125 Gigawatt. Derzeit befinde sich die PV-Industrie in einer Umbruchphase. Globale Unterstützungsprogramme nähmen ab, der Polysiliziummangel entschärfe sich und der Anteil der Dünnschichtmodule wachse wegen Kostenvorteilen deutlich. Das Ziel, saubere Energie auch ohne staatliche Unterstützung zu konkurrenzfähigen Preisen zu erzeugen, erscheine greifbar.

Alleine die Dünnschicht-Technologien dürften nach Einschätzung der Bank Sarasin ihren Marktanteil bis 2012 von heute 12 auf 23 Prozent steigern. Der heute noch geringere Wirkungsgrad von 7 bis 11 Prozent dürfte durch niedrigere Kosten sowie eine steilere Lernkurve kompensiert werden, so die Experten.

Für den deutschen Solarmarkt bleiben die Experten optimistisch. „Obwohl die Einspeisetarife in Deutschland in den letzten Jahren kontinuierlich gesenkt wurden, erwarten wir auch für 2009 ein Marktwachstum von 10 Prozent. Dies ist gleichbedeutend mit rund 1870 MW an zusätzlich installierter PV-Leistung für das kommende Jahr. Mit einem Marktanteil von 39 Prozent an der weltweit neu installierten PV-Leistung bleibt Deutschland damit der wichtigste Absatzmarkt.“ Der Brennpunkt des Marktes für PV-Großanlagen werde sich 2009 aber von Spanien und Deutschland in Richtung Italien und Tschechische Republik verlagern.

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen