PFEIFFER VACUUM - Umsatz und Ebit sinken
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Pfeiffer Vacuum Technology AGKursstand: 150,200 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Pfeiffer Vacuum Technology AG - WKN: 691660 - ISIN: DE0006916604 - Kurs: 150,200 € (XETRA)
Pfeiffer Vacuum erzielt 2019 einen Umsatz von 632,0 Mio. EUR (VJ: 659,7 Mio. EUR, Analystenprognose: 629 Mio. EUR) und ein Ebit von 65,2 Mio. EUR (VJ: 95,1 Mio. EUR, Prognose: 65,9 Mio. EUR). Im Ausblick auf 2020 rechnet das Management mit einem Umsatzanstieg.
Quelle: Guidants News
Die Aktie von Pfeiffer Vacuum startete nach dem Allzeithoch bei 175,40 EUR vom 23. November 2017 eine starke Abwärtsbewegung. Diese führte die Aktie bis auf ein Tief bei 102,30 EUR. Seit diesem Tief aus dem Oktober 2018 zieht der Wert wieder an. Anfang November 2019 gelang der Ausbruch über den Abwärtstrend seit November 2017. Anschließend kletterte der Wert auf 163,30 EUR und schwenkte danach in eine Seitwärtsbewegung ein. Innerhalb dieser Seitwärtsbewegung stellte sich die Marke bei 160,20 EUR zuletzt mehrfach als zu hohe Hürde heraus. Am 24. Januar prallte die Aktie zuletzt an dieser Marke ab.
Vorbörslich eröffnete die Aktie schwach, erholte sich aber dann schon. In den Börsenhandel startet sie quasi unverändert.
Wo bieten sich neue Chancen?
Die Aktie von Pfeiffer Vacuum könnte in den nächsten Tagen trotzdem noch etwas abfallen. Ein Rücksetzer in den Bereich um 145,45-141,50 EUR wäre ein Pullback an den gebrochenen Abwärtstrend ab November 2017. Dort bestünde dann eine Chance auf eine neue Rallyphase in Richtung 160,20 und vielleicht sogar 175,40 EUR. Sollte der Wert allerdings stabil unter 141,50 EUR abfallen, würde sich das Chartbild deutlich eintrüben.

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.