Pernod Ricard erwartet erst Anfang 2026 wieder besseren Umsatz
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Von Elena Vardon
DOW JONES--Der Spirituosenhersteller Pernod Ricard rechnet für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2025/26 mit einer besseren Umsatzentwicklung. Im ersten Quartal per Ende September dürfte der französische Konzern von Gegenwind in den USA und China gebremst werden: Die anhaltend schwache Verbrauchernachfrage macht dem französischen Unternehmen in China zu schaffen, in den USA der weitere Lagerabbau.
Der Hersteller von Absolut Vodka und Jameson Whiskey bestätigte am Donnerstag, dass das Geschäftsjahr ein Übergangsjahr sein werde, das mit einem Umsatzrückgang im Zeitraum von Juni bis September beginnen werde.
Für das am 30. Juni endende Geschäftsjahr verzeichnete das Unternehmen den weiteren Angaben zufolge einen Umsatz von 10,96 Milliarden Euro. Dies entspricht einem organischen Umsatzrückgang von 3,0 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr. Analysten hatten in einer vom Unternehmen erstellten Konsensprognose einen Rückgang von 3,2 Prozent erwartet.
Pernod Ricard, zu dem auch andere Getränkemarken wie Beefeater Gin, Martell Cognac und Havana Club Rum gehören, meldete für das Geschäftsjahr einen Rückgang des Gewinns aus wiederkehrenden Geschäften um 5,3 Prozent auf 2,95 Milliarden Euro. Der Nettogewinn stieg dagegen um 11 Prozent auf 1,67 Milliarden Euro.
Wie seine Mitbewerber sieht sich der Konzern in wichtigen Märkten wie den USA und China mit schwierigen Geschäftsbedingungen konfrontiert, da die Branche nach einem Konsumboom nach der Pandemie weiterhin mit einem Rückgang der Nachfrage nach Spirituosen zu kämpfen hat. Darüber hinaus hat Pernod Ricard, das bereits unter dem Handelsstreit zwischen China und der Europäischen Union zu leiden hatte, mit Ankündigungen zur Einführung von US-Handelszöllen zu kämpfen.
Kontakt: redaktion.de@dowjones.com
DJG/DJN/kla/cbr
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|