Werbung
Kommentar
18:52 Uhr, 29.07.2025

PayPal mit Krypto-Offensive & starken Zahlen. Kann PYPL damit die Konkurrenz schlagen?

Aktuelle Analysen, Perspektiven und Charttechnik der PayPal Aktie.

Erwähnte Instrumente

PayPal mit Krypto-Offensive & starken Zahlen. Kann PYPL damit die Konkurrenz schlagen?

Die heutige Aktienanalyse widmet sich einem echten Schwergewicht im FinTech-Bereich: PayPal. Mit überzeugenden Quartalszahlen, einem angehobenen Jahresausblick und starkem Wachstum bei Venmo zeigt das Unternehmen, dass es trotz Konkurrenzdruck weiter auf Kurs bleibt. Besonders spannend: Die neu eingeführte Funktion „Pay with Crypto“ erlaubt Zahlungen mit über 100 Kryptowährungen – ein Schritt, der PayPal strategisch als Brücke zwischen klassischem Zahlungsverkehr und Web3 positionieren könnte. Doch obwohl die Zahlen stimmen, reagiert der Markt zunächst skeptisch. Warum? Das beleuchten wir im Detail.

Wir werfen auch einen Blick zurück auf die beeindruckende Unternehmensgeschichte – von der Gründung 1998 über den eBay-Exit bis zur heutigen globalen Präsenz mit über 200 Märkten. Ergänzt wird die Analyse durch eine technische Bewertung mit Freestoxx: Wo liegen kurzfristige Chancen? Welche Marken sind jetzt entscheidend? Und wie stark ist PayPal im Vergleich zur Konkurrenz aufgestellt? Antworten gibt’s im aktuellen Video zur PYPL-Aktie.

Auszug, hier geht´s zum vollständigen Artikel und zum Video!

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:

Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:

Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Das könnte Dich auch interessieren