Analyse
12:55 Uhr, 27.06.2024

PAN AMERICAN SILVER - Kurssteigerung in Kürze

Zuletzt gab es einen regelkonformen Ausbruch und eine Pullbackbewegung in Gestalt eines kleinen Bullkeilfraktals ...

Erwähnte Instrumente

  • Pan American Silver Corp. - WKN: 876617 - ISIN: CA6979001089 - Kurs: 20,115 $ (Nasdaq Basic)

Pan American Silver Corp. ist Produzent von Silber und Gold mit Schwerpunkt auf Nord- und Südamerika. Das Kerngeschäft des Unternehmens umfasst die Exploration, Erschließung und den Betrieb von Edelmetallminen:

  1. Diversifiziertes Minenportfolio:
    Pan American Silver betreibt mehrere Minen in verschiedenen Ländern, darunter Kanada, Mexiko und Peru. Diese geografische Diversifizierung reduziert Länderrisiken und sorgt für eine stabile Produktion.
  2. Fokus auf Silber und Gold:
    Obwohl der Name des Unternehmens auf Silber hindeutet, produziert Pan American Silver sowohl Silber als auch Gold in signifikanten Mengen. Diese Diversifizierung der Edelmetalle bietet einen gewissen Schutz gegen Preisschwankungen bei einzelnen Metallen.
  3. Exploration und Erschließung:
    Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Exploration neuer Vorkommen und die Erschließung bestehender Projekte. Dies sichert zukünftiges Wachstum und den Ersatz abgebauter Reserven.
  4. Finanzielle Stabilität:
    Mit einer Eigenkapitalquote von über 70% und geringer Verschuldung verfügt Pan American Silver über eine solide Bilanz. Dies ermöglicht dem Unternehmen, auch in Zeiten volatiler Metallpreise stabil zu operieren und Investitionen zu tätigen.
  5. Wertschöpfungskette:
    Das Geschäftsmodell umfasst die gesamte Wertschöpfungskette vom Abbau der Rohstoffe bis zum Verkauf der raffinierten Metalle. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über Kosten und Qualität.
  6. Marktkapitalisierung und Größe:
    Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 7,4 Milliarden USD zählt Pan American Silver zu den größeren Akteuren im Edelmetallsektor.

Charttechnische Standortbestimmung: Am 3. April dieses Jahres konnte der Aktienkurs über die mehrjährig aktive, primäre Abwärtstrendlinie bei 16,00 USD ausbrechen. Der nachgeschaltete Widerstand bei 20,10 USD wird seit 12. April attackiert. Zuletzt gab es einen regelkonformen Ausbruch und eine Pullbackbewegung in Gestalt eines kleinen Bullkeilfraktals. Steigt Pan American Silver auf Tagesschlusskursbasis überzeugend dynamisch über 21,30 USD an, triggert das ein Folgekaufsignal in Richtung 27,30 USD.

Pan American Silver Corp. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen
Pan American Silver Corp. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Woche
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen
Pan American Silver Corp. - Langfristige Kurshistorie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Viele Prognosen gehen gut auf, einige aber auch nicht! Leider.

Ich bin Trader, ich wühle mich durch den Markt, wie ein WiIdschwein, das den Schlamm nach Nahrung durchpflügt. Auf der Suche nach liquiden Basiswerten mit guten Chartsetups. Wenn etwas nicht klappt, bin ich schon wieder weiter und habe den nicht laufenden Titel hinter mir gelassen. Es gilt bei jedem Trade abzuwägen, wie lange man ihn hält, wenn er nicht wie erwartet in Profit läuft. Ich arbeite mit Stoploss und Timestop. Fällt der Kurs durch meinen vordefinierten Stoploss, verkaufe ich. Dauert es zu lange, bis sich ein Ausbruch nach oben entwickeln kann, verkaufe ich ebenfalls. Und: Es kommt nicht selten vor, dass ein zunächst nicht laufender Titel dann doch anspringt. In solchen Fällen wäge ich ab und gehe möglicherweise erneut rein, wenn ich zu der Einschätzung komme, dass die neu entstandene Stärke den Kurs weiter nach oben tragen kann.

Manchmal kann es vorkommen, dass Ansagen serienweise nicht aufgehen. In solchen Fällen fährt man, - auch ich! -, die Handelsaktivität herunter. Weniger Trades und die Trades, die man macht, mit kleinerer Size! Mehr Seitenlinie und weniger Trading. Denkt dran, auch Cash ist eine Position. Cash ist eine sichere Position. Gerade für den aktiven Anleger und Trader. Sobald man merkt, dass der Markt ruhiger tendiert und man ihn wieder gut einschätzen und ansagen kann, lässt sich die Handelsaktivität langsam wieder hochfahren. Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Du möchtest nicht nur Analysen lesen, sondern auch konkrete Handelsideen und Trades? Dann teste unverbindlich stock3 Trademate, den Experten-Service von stock3. Hier hast Du Zugriff zu exklusiven Experten-Analysen & deren Musterdepots, stark erweiterte Speicherrechte überall auf stock3 und alle stock3 Plus-Artikel.Hier geht’s zum Service.

T-Online sucht gemeinsam mit uns die beliebtesten Banken & Finanzdienstleister des Jahres. Jetzt an der Umfrage teilnehmen und ein iPhone 15 gewinnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten