Analyse
07:32 Uhr, 22.05.2025

PALLADIUM - Ausbruch gelungen: Kommt jetzt die große Trendwende?

Palladium-Tagesausblick für Donnerstag, 22. Mai 2025: Der starke Kursanstieg der letzten Tage hat bei Palladium eine ganze Reihe kurzfristiger Kaufsignale generiert und wichtige Hindernisse aus dem Weg geräumt. Kommt jetzt die große Konterbewegung, die die Verluste seit Oktober 2024 aufholt?

Erwähnte Instrumente

  • Palladium
    ISIN: XC0009665529Kopiert
    Kursstand: 1.030,85 $/oz. (TTMzero Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Palladium - WKN: 966552 - ISIN: XC0009665529 - Kurs: 1.030,85 $/oz. (TTMzero Indikation)

Palladium Widerstände: 1.025 + 1.041 + 1.083

Palladium Unterstützungen: 993 + 967 + 943

Rückblick: Die monatelange Bodenbildungsphase bei Palladium wurde Anfang April mit einer weiteren Verkaufswelle noch auf eine harte Probe gestellt. Doch ausgehend von einem neuen Jahrestief bei 873 USD gelang den Bullen ein massiver Konter, der in der laufenden Woche mit dem Ausbruch über die zentrale Abwärtstrendlinie und die Hürden bei 967 USD und 993 USD wichtige Kaufsignale generierte. Nachdem im gestrigen Handel auch das Hoch aus dem Januar bei 1.025 USD überwunden wurde, darf man jetzt sogar auf eine übergeordnete bullischen Trendwende hoffen.

Charttechnischer Ausblick: Noch wird die Rally durch die Hürde bei 1.025 USD etwas eingebremst. Doch nach der laufenden Konsolidierung dürfte es zum Anstieg über 1.025 USD und den Widerstand bei 1.041 USD kommen und damit auch der zuletzt in Aussicht gestellte Trendwechsel bestätigt werden. In der Folge dürfte Palladium zügig bis an den Bereich um 1.083 USD steigen. Darüber stünde eine Rallyausweitung bis 1.110 und 1.138 USD an.

Letztlich sind aber bis zum Hoch aus dem Oktober 2024 bei 1.243 USD keine signifikanten Widerstandsmarken auszumachen. Man muss sich hier also in erster Linie auf das Potenzial der laufenden Kaufwelle konzentrieren, möchte man mögliche zukünftige Korrektur- oder Umkehrpunkte ermitteln. Und hier sind insbesondere 1.085 und 1.110 USD, sowie darüber die 1.160-USD-Marke zu nennen.

Korrekturen bis 993 USD wären aktuell unproblematisch und könnten dort in den nächsten großen Kaufimpuls münden. Einen ersten Dämpfer würde der Anstieg bei Kursen unter 980 USD erhalten. Dann sollte ausgehend von 967 USD bis 955 USD eine weitere Aufwärtsphase starten, um einen vorzeitigen Abbruch der Kaufwelle zu verhindern. Unter 955 USD müsste man den Anstieg allerdings als gescheitert betrachten und sich auf einen Einbruch bis 920 USD einstellen.

Palladium Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach mal zum Markt Fragen stellen und mitdiskutieren? Besuche Thomas May und viele weitere Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate und erhalte börsentäglich dutzende Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche