OTTOBOCK forciert den Börsengang - Nächster Versuch
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Das Unternehmen erwirtschaftete im Kerngeschäft 2024 einen Umsatz von 1,433 Mrd. EUR und ein Underlying EBITDA von 321 Mio. EUR, was einer Marge von 22,4 % entspricht. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Erlöse um 14,1 % auf 760 Mio. EUR, das EBITDA legte um knapp ein Drittel auf 175 Mio. EUR zu, die Marge verbesserte sich auf 23,1 %.
Struktur des Börsengangs
Das IPO soll aus Aktien aus dem Bestand der Eigentümerfamilie Näder sowie aus neu zu platzierenden Papieren bestehen. Aus der Kapitalerhöhung erwartet Ottobock einen Bruttoerlös von rund 100 Mio. EUR. Die Mittel sollen die Bilanz stärken, die Finanzierung künftiger Investitionen in Schlüsseltechnologien ermöglichen und gezielte Akquisitionen in den Bereichen Produkte & Komponenten sowie Patientenversorgung unterstützen.