Ölpreise setzen Abwärtstrend fort
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Die Ölpreise sind am Dienstag weiter gesunken. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete zuletzt 66,31 US-Dollar, 26 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 20 Cent auf 62,08 Dollar.
Der Preis für Brent-Öl aus der Nordsee ging bereits den fünften Handelstag in Folge nach unten. Am Ölmarkt hielten sich die Notierungen in einer vergleichsweise engen Handelsspanne. Seit Anfang August schwankten die Ölpreise zwischen 65 Dollar und 70 Dollar je Barrel. Geopolitische Risiken wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgten für Auftrieb, während eine höhere Fördermenge von Staaten des Ölverbunds Opec+ die Preise belastet.
Zuletzt sind die Bemühungen für neue Sanktionen gegen Russland wieder stärker in den Vordergrund gerückt. Der kanadische Premierminister hatte erklärt, er wolle, dass die westlichen Verbündeten rasch Sekundärsanktionen gegen Russland verhängen, um den Druck auf den russischen Präsidenten zu erhöhen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|