Analyse
10:00 Uhr, 31.10.2025

NVIDIA - Südkorea bestellt 260.000 KI-Chips!

Der Besuch von NVIDIA-Chef Jensen Huang in Südkorea im Zuge des APEC-Gipfels hat sich gelohnt. Bestellungen für mehr als eine Viertelmillion KI-Chips wurden im Rahmen des Besuchs vereinbart.

Erwähnte Instrumente

  • NVIDIA Corp.
    ISIN: US67066G1040Kopiert
    Kursstand: 202,810 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • NVIDIA Corp. - WKN: 918422 - ISIN: US67066G1040 - Kurs: 202,810 $ (Nasdaq)

Die südkoreanische Regierung hat eine groß angelegte Kooperation mit NVIDIA bekannt gegeben. Ziel ist die Bereitstellung von über 260.000 KI-Grafikprozessoren (GPUs), die sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor zum Einsatz kommen sollen.

Rund 50.000 Chips sind für staatliche Einrichtungen wie das National AI Computing Center und die Entwicklung nationaler KI-Modelle vorgesehen. Mehr als 200.000 GPUs gehen an Unternehmen wie Samsung Electronics, SK Group, Hyundai Motor Group und Naver. Diese sollen insbesondere den Bereich der industriellen Künstlichen Intelligenz vorantreiben – etwa in der Fertigung, Robotik und autonomen Mobilität.

Samsung baut "KI-Fabrik" mit 50.000 NVIDIA-GPUs

Ein zentrales Projekt der Partnerschaft ist der Aufbau einer sogenannten KI-Fabrik durch Samsung. Dort sollen über 50.000 NVIDIA-GPUs zum Einsatz kommen, um die Chipproduktion von Samsung mit KI-gesteuerter Prozessoptimierung und Simulationstechnologien zu modernisieren.

Ziel ist es, Entwicklungszyklen in der Halbleiterproduktion zu verkürzen und vorausschauende Wartung sowie Echtzeit-Entscheidungen im Produktionsbetrieb zu ermöglichen. Für Samsungs lithografische Fertigung wird die NVIDIA-Bibliothek cuLitho integriert, was laut Unternehmen eine bis zu 20-fache Beschleunigung bei rechenintensiven Aufgaben wie der optischen Proximity-Korrektur (OPC) ermöglichen soll.

Im Rahmen einer weiteren Kooperation mit der SK Group will NVIDIA die erste industrienahe KI-Cloud in Asien aufbauen. Unterdessen soll im Rahmen einer weiteren Zusammenarbeit die autonome Fertigung des Autobauers Hyundai mit Blackwell-GPUs von NVIDIA ausgerüstet werden.

Fazit: NVIDIA bleibt im Zentrum des KI-Booms und der unangefochtene Marktführer bei KI-Grafikprozessoren (GPUs). Das hat auch der Besuch von NVIDIA-Chef Jensen Huang in Südkorea eindrucksvoll untermauert. Die Ausnahmestellung von NVIDIA zeigt auch das sehr gute Abschneiden der NVIDIA-Aktie im stock3 Score mit 97 %. Der stock3 Score basiert auf der vollautomatischen Auswertung von 30 fundamentalen und quantitativen Kennzahlen.

NVIDIA-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Letzte Chance bis Ende Juni! Smartbroker+ FreeTrade & stock3 Ultimate – jetzt sichern!

90 Tage ohne Ordergebühren* bei Smartbroker+ handeln und on top bekommst Du 3 Monate Zugriff auf stock3 Ultimate im Wert von 269,97 € komplett kostenlos dazu.

Jetzt Depot eröffnen, Trading-Vorteile sichern und durchstarten!

*(zzgl. marktüblicher Spreads & Fremdkosten)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen