Non-Farm Payrolls am Freitag, 01.08.2025 – Das ist jetzt entscheidend
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Stand: 31.07.2025 - 11:30Uhr
Am morgigen Freitag um 14:30 Uhr deutscher Zeit wird der US-Arbeitsmarktbericht für Juli veröffentlicht. Die sogenannten Non-Farm Payrolls (NFP) gehören zu den marktbewegendsten Wirtschaftsdaten überhaupt – und im aktuellen geldpolitischen Umfeld erhalten sie zusätzliches Gewicht.
🔍 Was erwartet wird
Die Analystenschätzungen liegen derzeit bei einem Stellenzuwachs von etwa 106.000 neuen Jobs außerhalb der Landwirtschaft. Die Arbeitslosenquote soll leicht auf 4,2 % ansteigen. Bei den durchschnittlichen Stundenlöhnen wird ein Monatsplus von 0,3 % erwartet, was einem Jahreswert von rund 3,9 % entspräche.
💣 Warum der Bericht diesmal besonders wichtig ist
Nach dem Fed-Zinsentscheid in dieser Woche, bei dem zwei Mitglieder erstmals seit Jahrzehnten für eine Zinssenkung stimmten, rückt der Arbeitsmarkt wieder stärker in den Fokus. Fed-Chef Jerome Powell betonte: Die Entscheidung im September wird maßgeblich von den kommenden zwei Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten abhängen – und das morgen ist der erste dieser beiden Berichte. (heute um 14:30Uhr übrigens die PCE Inflationsdaten)
📌 Worauf man achten sollte
- Private Stellen statt Staat
Kommen Stellenveränderungen eher aus dem öffentlichen Sektor oder aus dem privaten Sektor? - Löhne im Fokus
Die Fed will Löhne sehen, die mit einem 2%-Inflationsziel vereinbar sind. Steigen die durchschnittlichen Stundenlöhne über 0,4 % im Monatsvergleich, könnte das als Argument gegen eine baldige Zinssenkung gewertet werden. - Arbeitslosenquote
Ein Anstieg über die erwarteten 4,2 % wäre ein klares Warnsignal – vor allem, wenn auch die Erwerbsquote sinkt oder der Arbeitsmarkt insgesamt an Breite verliert. - Revidierte Zahlen
Korrekturen der Vormonate können den Markt ebenfalls überraschen – insbesondere, wenn Juni und Mai deutlich nach unten revidiert werden. Das würde auf eine bereits länger anhaltende Abschwächung hindeuten.
🏛️ Einordnung zur Fed
Powell nannte den Zinsentscheid am Mittwoch einen der „intensivsten Diskussionen“ seit Langem. Der Ton war vorsichtig, aber nicht klar dovish. Entscheidend ist jetzt der Datenfluss – und morgen kommt der erste Prüfstein für die Wirtschaft.
Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September ist laut FedWatch-Tool nach den jüngsten Äußerungen leicht gefallen – derzeit preist der Markt nur noch eine rund 40 %ige Chance ein. Ein schwacher Bericht könnte das schnell ändern.
📈 Mögliche Marktauswirkungen
- Starker Bericht
- US-Dollar-Stärke
- Gold und Tech unter Druck
- Zinssenkungserwartung sinkt → Risikoassets schwächer
- Schwacher Bericht
- Risk-on-Reaktion
- Aktienmärkte bedingt positiv
- Gold im Plus
- USD unter Druck → Fed-Senkung im September wahrscheinlicher
Lust auf mehr?
Speziell für DAX-Trader ist auch unser täglich stattfindender, kostenloser Stream „DAX: Long oder Short?“ mit unserem Tradingprofi Marcus Klebe morgens um 07:00Uhr interessant. Oder aber auch die Marktvorbereitung auf die US-Markteröffnung in Form des Streams "US Opening Bell" um 15:00Uhr.
>> Eine Zusammenfassung der Events finden Sie HIER. <<
JETZT bei JFD handeln!
RISK-DISCLAIMER - Risikohinweis & Haftungsausschluss
JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von der JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und dieses verlieren können. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Hinweis:
Die präsentierten Analysen und Kommentare berücksichtigen weder Ihrer persönlichen Anlageziele noch Ihre finanziellen Umstände und Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen an Finanzanalysen angefertigt und muss daher vom Leser als Marketing-Information verstanden werden. JFD untersagt die Vervielfältigung oder Publikation ohne ausdrückliche Genehmigung.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko für schnelle Verluste. 72,27% aller Privatanlegerkonten verlieren beim Handel von CFDs mit dem Unternehmen Geld. Denken Sie bitte nach, ob Sie über genügend Verständnis von CFDs verfügen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Kapitalverlustrisiko einzugehen. Bitte lesen Sie den vollständigen Risikohinweis (https://www.jfdbrokers.com/de/rechtliches/risikohinweis)
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.