Analyse
11:45 Uhr, 08.12.2020

NOKIA - Noch abwarten oder zuschlagen?

Die Nokia-Oyj-Aktie kam nach einer Prognosesenkung Ende Oktober kräftig unter Druck. Diesen Schock haben die Marktteilnehmer im letzten Monat verdaut. Wie könnte es nun weitergehen?

Erwähnte Instrumente

  • Nokia Oyj
    ISIN: FI0009000681Kopiert
    Kursstand: 3,337 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Nokia Oyj - WKN: 870737 - ISIN: FI0009000681 - Kurs: 3,337 € (XETRA)

Mit einer Kraftanstrengung konnte das große entstandene Gap nach der Prognosesenkung Ende Oktober zuletzt geschlossen werden. Aktuell kämpfen die Marktteilnehmer um den EMA50 im Tageschart. "Nokia hat die erst Ende Juli angehobene Prognose wieder gesenkt. Der finnische Mobilfunknetzausrüster rechnet für 2020 laut eigenen Angaben nun mit einem Mittelwert von 23 Cent Gewinn je Aktie und 9,0 Prozent bereinigter operativer Marge. Das sind beim Gewinn 2 Cent und bei der Marge 0,5 Prozentpunkt weniger als zuletzt. Die Prognose entspricht damit wieder der ursprünglichen Schätzung." // Quelle : Guidants News


Die letzte Erholung kann man bislang nur als einen Pullback bzw. eine Gap-Close-Bewegung bezeichnen. Für ein Kaufsignal reicht diese Bewegung nicht aus. Dafür müsste die Nokia-Oyj-Aktie entweder noch einmal eine etwas größere Korrekturbewegung auf das Parkett legen, für einen spekulativen antizyklischen Einstieg, oder aber der Titel würde in den nächsten Tagen über die 3,50 EUR-Marke klettern. Ein Tagesschlusskurs über 3,50 EUR sollte neues Kaufinteresse auslösen, um den Titel bis auf 4,00 EUR zu befördern.

Dieses prozyklische Ausbruchsszenario wird präferiert.


Live-Trading oder Ausbildung? DAX oder Dow Jones? Handeln mit Anleitung oder auf eigene Faust? Im Trading-Service „CCB – Centre Court Börse“ bekommen Sie alles – und noch viel mehr. Jetzt CCB – Centre Court Börse abonnieren


Nokia Oyj-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten