Analyse
11:04 Uhr, 26.05.2014

Nikkei 225 - Das keilt sich bullisch zu

Allen Unkenrufen zum Trotz, die charttechnische Status quo der zurückliegenden Monate kann als bullisch beschrieben werden. Es staut sich Druck nach oben auf.

Erwähnte Instrumente

  • Nikkei225
    ISIN: XC0009692440Kopiert
    Kursstand: 14.590,00 Punkte (Deutsche Bank Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nikkei225 - WKN: 969244 - ISIN: XC0009692440 - Kurs: 14.590,00 Punkte (Deutsche Bank Indikation)

Die Preisentwicklung seit 10.02. dieses Jahres steht für die rechte Schulter einer etwa einjährigen SKS Seitwärtskorrektur. Diese rechte Schulter verläuft in Form eines bullischen Keils. Sie versuchen also die zentrale Unterstützung bei 13.900 Punkten zu verteidigen. Seit der letzten Kommentierung hat sich die bullische Zukeil fortgsetzt.

Zuletzt wurde als Buy Trigger die 15.000 Punktemarke genannt. Ich möchte diese auf 14.750 Punkte senken. Ein Anstieg über 14.750 Punkte würde bedeuten, dass der Nikkei regelkonform aus dem beschriebenen bullischen Keil ausbricht. Es würde sich zunächst ein Zielbereich bei 16.300 Punkten ergeben.

Unser Nikkei 225 WAVE Unlimited Call (WKN DX4PMU) steht mit 340% im Plus (Kaufkurs 0,67 €, aktueller Kurs 2,82 € ... das war mein 2013er Trade ... ich halte die Position weiter!

Link zur Originalmeldung der Aufnahme: Original-Kaufmeldung

Die Trades laufen hier auf meinem Desktop.

nikkei-w
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation

Klassischer Linienchart seit 23.06.2008. Der obige Chart zeigt nur einen kleinen Ausschnitt dieses mehrjährigen Übersichtscharts.

Nikkei-l
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten