Kommentar
10:25 Uhr, 02.09.2025
Neues Gold-Allzeithoch und Bitcoin über 110.000 US-Dollar: Folgt erneut die Krypto-Rallye?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Während Gold bei über 3.500 US-Dollar ein neues Allzeithoch aufstellte, konnte Bitcoin die Marke von 110.000 US-Dollar zurückerobern. Krypto-Anhänger sehen die Stärke des Edelmetalls als positiven Vorboten für BTC.
- Schließlich legte Gold bereits im Frühjahr vor, stellte ein neues Rekordhoch auf – und Bitcoin folgte. Getrieben wird die aktuelle Gold-Rallye vor allem durch Spekulationen um einen möglichen Zinssenkungszyklus der US-Notenbank. Fed-Chef Jerome Powell hatte diese auf dem Notenbanksymposium in Jackson Hole zuletzt genährt.
- BTC-Bullen freuen sich ebenfalls über den Kursanstieg des gelblich schimmernden Rohstoffs. Schließlich kreiert dessen höhere Marktkapitalisierung auch die Benchmark für Bitcoin.
- Nachdem einige Bitcoiner die Krypto-Leitwährung unter anderem aufgrund seiner Portabilität und Teilbarkeit als “digitales Gold” überlegen sehen, peilen diese eine mindestens genauso hohe Marktkapitalisierung wie die des Edelmetalls an.
- Der oberirdische Goldbestand wird derzeit auf über 24 Billionen US-Dollar geschätzt. Bitcoins Marktkapitalisierung liegt dagegen noch bei rund 2,2 Billionen US-Dollar. Viele Analysten rechnen bei BTC langfristig daher noch mit einer Verzehnfachung des Kurses.
- Das Trumpsche DeFi-Projekt WLFI dagegen stürzte trotz der Bitcoin-Erholung von seinem Höchststand kurz nach Launch bereits wieder ab und verlor mehr als ein Drittel seines Werts.
- Es hat nun einen Vorschlag zur Umsetzung eines Buyback-and-Burn-Programms von 100 Prozent der Protokollgebühren eingebracht.
- Wenn der Mechanismus angenommen wird, wird das zirkulierende Angebot des Tokens, der seit Montag an Börsen gehandelt werden kann, reduziert, was den Kurs der Kryptowährung stabilisieren soll.
- Auch der breite Altcoin-Markt zeigt sich relativ unbeeindruckt von der Stärke der Krypto-Leitwährung. PUMP, SKY und ENA gehören zu den wenigen Token, die die Performance von BTC auf Sicht der vergangenen 24 Stunden signifikant übertrafen.
- Am heutigen Dienstag blicken Anleger auf den US-Einkaufsmanagerindex aus dem verarbeitenden Gewerbe. Der ISM-Einkaufsmanagerindizes aus dem Dienstleistungssektor am Donnerstag sowie der US-Arbeitsmarktbericht und die neuste Arbeitslosenquote am Freitag dürften jedoch einen noch größeren Faktor für die Entwicklung von Bitcoin und Co. darstellen.
- Will man Gold in sein Portfolio aufnehmen, sich aber nicht mit den logistischen Querelen plagen, könnte ein Investment in Gold-Token eine interessante Option sein.
Empfohlenes Video
Bitcoin schwach und Gold stärker als je zuvor – Ist das die Chance?
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.