NESTLÉ - Ziele bekräftigt, Zahlen im Rahmen der Erwartungen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Nestlé S.A. - WKN: A0Q4DC - ISIN: CH0038863350 - Kurs: 78,780 Fr (SIX)
Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern erzielte ein organisches Wachstum von 2,2 % (erwartet 2,1 %), wobei das Real Internal Growth (RIG) nach einem Rückgang im Vorjahr wieder positiv war und 0,8 % erreichte. Der Free Cash Flow verbesserte sich auf 10,7 Mrd. CHF, und der Verwaltungsrat schlägt eine Erhöhung der Dividende auf 3,05 CHF je Aktie vor.
CEO Laurent Freixe erklärte: „In einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld mit zurückhaltender Verbrauchernachfrage haben wir eine solide Performance gezeigt, die im Einklang mit unserer Prognose steht. Unser klares Ziel ist es, durch Investitionen in Produktqualität, Innovationen und die Skalierung unserer erfolgreichen Marken das Wachstum weiter zu beschleunigen.“
Finanzergebnis im Überblick
Nestlé erzielte einen Umsatz von 91,35 Mrd. CHF, was einem Rückgang von 1,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Während das organische Wachstum mit 2,2 % über den Erwartungen lag (Prognose: 2,1 %), wirkten sich negative Währungseffekte mit -3,7 % belastend aus. Der operative Gewinn (UTOP) sank leicht um 2,2 % auf 15,7 Mrd. CHF, was einer Marge von 17,2 % entspricht.
Die größte Wachstumsdynamik zeigte sich im zweiten Halbjahr: Während die organische Wachstumsrate im ersten Halbjahr bei 2,1 % lag, stieg sie im zweiten Halbjahr auf 2,3 %. Besonders stark entwickelten sich die Segmente Kaffee, Süßwaren und Heimtiernahrung. Geografisch trugen insbesondere die Schwellenländer und Europa zum Wachstum bei.
Trotz der leichten Ergebnisrückgänge in Schweizer Franken verzeichnete Nestlé ein Plus von 2,5 % beim Free Cash Flow auf 10,7 Mrd. CHF. Der Nettogewinn sank um 2,9 % auf 10,88 Mrd. CHF, was hauptsächlich auf Währungseffekte zurückzuführen war. Das Ergebnis je Aktie (EPS) lag bei 4,19 CHF, während das bereinigte EPS mit 4,77 CHF in konstanten Währungen um 2,5 % zulegen konnte.
Kosteneffizienz im Vordergrund
Nestlé hat umfassende Maßnahmen ergriffen, um das Wachstum langfristig zu stärken. Die Unternehmensstruktur wurde gestrafft: Die geografischen Berichtseinheiten wurden von fünf auf drei Zonen reduziert, und die Segmente Nestlé Waters und Premiumgetränke agieren nun als eigenständige globale Geschäftseinheiten.
Zur Finanzierung der Wachstumsinvestitionen wurde ein dreijähriges Kosteneinsparungsprogramm in Höhe von 2,5 Mrd. CHF gestartet. Bereits über 300 Mio. CHF an Einsparungen für 2025 wurden gesichert, mit einem Gesamtziel von 0,7 Mrd. CHF für das laufende Jahr.
Ein zentraler Fokus liegt auf der Skalierung innovativer Produktinitiativen. Sechs „Big Bet“-Innovationen werden 2025 global ausgerollt. Zudem plant Nestlé, die Werbe- und Marketingausgaben auf 9 % des Umsatzes bis Ende 2025 zu erhöhen, um die Marktpräsenz weiter zu stärken.
Für das laufende Jahr erwartet Nestlé ein weiter steigendes organisches Wachstum, das sich im Jahresverlauf beschleunigen soll. Die operative Gewinnmarge (UTOP) wird bei mindestens 16 % erwartet, da Investitionen in Wachstumsinitiativen weiterhin priorisiert werden. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich:„Wir haben eine klare Strategie, die richtigen Ressourcen und ein starkes Team, um nachhaltiges Wachstum zu liefern“, so Laurent Freixe.
Fazit: Wunder waren bei Nestlé keine zu erwarten. Der Ausblick liegt im Rahmen der Erwartungen. Die kurzfristige Schwächung der Marge, um das Wachstum zu forcieren, wurde bereits angekündigt. Die Nestlé-Aktie versucht sich an einer Bodenbildung. Langfristig ist der Konzern weiterhin eine interessante Depotbeimischung für defensive Investoren.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
Umsatz in Mrd. EUR | 91,35 | 92,99 | 96,25 |
Ergebnis je Aktie in EUR | 4,77 | 4,53 | 4,87 |
KGV | 17 | 17 | 16 |
Dividende je Aktie in EUR | 3,05 | 3,10 | 3,20 |
Dividendenrendite | 3,86% | 3,92% | 4,05% |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.