Analyse
22:18 Uhr, 06.05.2014

Nasdaq100 - Größere Verkäufer am Markt

Nochmals der Hinweis darauf, dass wir uns derzeit in einer Marktphase bewegen, die durch Verkäufe bei high-beta, bei zyklischen und Growth-Aktien gekennzeichnet ist.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 3.556,51 Punkte (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 3.556,51 Punkte (NASDAQ)

Den Nasdaq in den USA sehe ich klar bärisch.

Anbei als Kopie nochmals die Einschätzung vom 05.05.

Nasdaq100 - Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten leerverkaufen

05. Mai 2014 01:00

Seit Ende 2013 laufen Dow Jones, S&P 500 Index und DAX einfach "nur" seitwärts, der Nasdaq100 hingegen, aber auch der Russell 2000, laufen in bärischen, instabilen Mustern seitwärts. Wie berichtet, haben sich im Nasdaq100 die Konturen einer echten SKS Wendeformation ausgebildet.

Value hält sich noch, Large Caps (Blue Chips) halten sich noch. Growth, high-beta und Small Caps stehen hingegen teilweise stark unter Abgabedruck.

Zurück zum Nasdaq100.

Der Anstieg der letzten 3 Wochen verläuft in einem bärischen Keil. Als Abschluß desselben könnte sich im Verlauf dieser Woche ein kleines Doppeltop ausbilden. Bei einem Anstieg über 3.675 Punkte würde ich von der skizzierten zunächst bärischen Verlaufsvariante abrücken. Aus heutiger Sicht liegt die Gefahr eines erneuten Tests der 3.400er Marke in der Marktluft. Mich würde es nicht wundern, wenn sie die 3.400er Marke temporär aufgeben. Das würde eine echte Marktbereinigung einleiten.

Auf die Aktie von Google habe ich auf Guidants eine Shortposition laufen. Das heißt, ich setze auf ein Szenario einer Korrekturfortsetzung bei Google. Auf den Nasdaq100 beabsichtige ich ebenfalls eine Shortposition via Hebelprodukte aufzunehmen. Ich werde dies wie gewohnt auf meinem Guidantsdesktop hier bekanntgeben.

Beste Grüße,

Harald Weygand - Head of Trading bei GodmodeTrader.de

Kursverlauf des Nasdaq100 seit 04.11.2013 im Tageschartintervall (1 Kerze = 1 Tag).

Nasdaq100-d
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation

Kursverlauf des Nasdaq100 seit Juni 2008.

Dienstag bin ich in Wien, Mittwoch in Graz und Donnerstag in Salzburg.

BNP Paribas, Direktanlage.at und GodmodeTrader sind Ausrichter dieser Veranstaltungsserie, über die Sie sich [Link "hier" auf www.direktanlage.at/... nicht mehr verfügbar] informieren und kostenlos anmelden können.

Nasdaq100-l-d
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation

T-Online sucht gemeinsam mit uns die beliebtesten Banken & Finanzdienstleister des Jahres. Jetzt an der Umfrage teilnehmen und ein iPhone 15 gewinnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten