NASDAQ - Zölle ja, Zölle nein, Trump sorgt für Misstrauen der Märkte
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Morning Briefing, 26. Mai 2025: Donald Trump drohte der EU am Freitag 50%-Zölle auf alles ab 01. Juni an. Die US-Börsen gingen daraufhin im vorbörslichen Handel auf Tauchstation. Allerdings kam es danach zu keinen weiteren Verkäufen, die US-Indizes erholten sich in der ersten Handelshälfte. In der zweiten Hälfte gaben sich einen Teil der Erholungsgewinne ab. Im Ergebnis verlor der Nasdaq 100 0,93 %, der Dow Jones 0,61 % und der S&P 500 0,67. Der DAX gab um 1,54 % nach. Der Nikkei gab um 0,67 % nach. Die Edelmetalle zeigten sich am Freitag wie schon die ganze Woche über in einer starken Verfassung. Gold legte 2,05 %, Silber 1,85 % und Platin 1,12 % zu, Palladium gab um 0,43 % nach. Der Ölpreis zog am Freitag um 1,41 % an Der Bitcoin fiel am Freitag unter sein altes Allzeithoch zurück und gibt am Wochenende weiter nach. Vorbörslich werden die US-Indizes deutlich im Plus getaxt, da die Zollerhöhung zum 01. Juni nun doch wieder vom Tisch zu sein scheint.
Am Montag, 26. Mai 2025 sind die US-Börsen aufgrund des Memorial Days geschlossen. Daher gibt es auch nur wenige Wirtschaftsdaten und Quartalszahlen. Um 16:30 Uhr hält EZB-Präsidentin Christine Lagarde eine Rede. Die Aussagen in dieser Rede könnten etwas Bewegung in die Märkte bringen. Quartalszahlen kommen unter anderem von YOC AG und EVN AG.
Wie steht es um die technische Verfassung der US-Indizes? Ist der kurzfristige, deutliche Rückgang vom Freitag eine Kaufchance oder der Start einer längeren Konsolidierung? Kann der DAX seine Schwäche vom Freitag wieder gutmachen? Sind die Edelmetalle ein Investment wert? Was ist im Ölpreis und im Bitcoin los? Auf all diese Fragen versuche ich in diesem Morning Briefing eine Antwort zu geben.