Analyse
13:15 Uhr, 19.11.2025

HANG SENG – Die große Chinesische Chart-Mauer

Anfang Oktober wurde der Höhenflug des Hang Seng Index von einer Verkaufswelle gebremst. Die seither laufende Korrektur setzt den erfolgsverwöhnten Markt unter Druck. Waren die Kurshürden doch eine Nummer zu groß?

Als Anfang 2024 eine weitere mehrmonatige Verkaufswelle den Hang Seng Index unter die 15.000-Punkte-Marke drückte, hatten wohl die wenigsten Marktteilnehmer für die folgenden Monate eine derart rasante Kursentwicklung auf dem Schirm.

Trotz der ab August begonnenen Verschärfung des Zollstreits mit den USA konnte sich der Index in Summe von seinen Jahrestiefs über 80 % nach oben schrauben. Nach einer hochvolatilen Anfangsphase verlief die Rally aber erst ab April in ruhigeren, dynamischen Bahnen.

Im Verlauf dieses Aufwärtstrends erreichte der Index zuletzt eine neuralgische Kurszone. Schon im Oktober zeigte sich, dass diese Widerstandsmauer nicht ohne Weiteres zu durchbrechen sein dürfte:

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar