Kommentar
18:00 Uhr, 25.11.2025

Nach Bitcoin-Aufschwung: Kann sich der BNB-Kurs jetzt wieder erholen?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Binance Coin BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Im Tageschart zeigt sich bei BNB aktuell die Möglichkeit einer Short-Bestätigung. Der Kurs läuft direkt am 200 Tage EMA, scheitert jedoch zunächst daran, diese wichtige Durchschnittslinie zu überwinden. Damit fungiert der EMA als deutlicher Widerstand, der einen erneuten Abwärtsimpuls auslösen könnte, falls sich der Kurs nicht stabilisiert. Die Marktlage bleibt gleichzeitig stark abhängig von der Entwicklung des Bitcoins.

Sollte Bitcoin kurzfristig eine Erholung initiieren, könnte auch BNB davon profitieren und in Richtung der darüberliegenden Liquiditätszonen anziehen. Die Heatmap (oben links im nachfolgenden Chart) zeigt, dass sich oberhalb des aktuellen Kursniveaus ein größerer Block an Liquidität befindet, ein Bereich, den der Markt in Phasen steigenden Momentums bevorzugt ansteuert.

Auch die Indikatoren senden gemischte, jedoch leicht positive Signale. Der RSI hat seine Durchschnittslinie nach oben durchbrochen, was auf zunehmende Stärke schließen lässt. Der MACD zeigt, dass der Verkaufsdruck allmählich nachlässt und eine bullish wirkende Drehung bevorstehen könnte. Insgesamt befindet sich BNB damit in einer sensiblen Übergangsphase, in der die Reaktion am 200 Tage EMA den weiteren Verlauf maßgeblich bestimmen wird.

BNB Tageschart mit Indikatoren und Heatmap I Quelle: TradingView

4-Stunden-Chart: 50 EMA blockiert Erholung und 800 EMA bildet massiven Widerstand

Auch im 4-Stunden-Chart zeigt sich bei BNB ein ähnliches Verhalten wie bei Bitcoin. Der Kurs tut sich schwer, den 50 EMA zurückzuerobern, und wird dort mehrfach abgewiesen. Diese Preisaktion verläuft nahezu synchron zu Bitcoin, was die hohe Korrelation beider Assets in der aktuellen Marktphase unterstreicht. Der erste größere Widerstandsbereich liegt im Bereich um 919 US-Dollar, wo zudem der 800 EMA verläuft.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs

In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.

Jetzt reinschauen

Dadurch entsteht ein ausgeprägtes Widerstandscluster, das eine erneute Abweisung wahrscheinlich macht, sollte der Kurs diesen Bereich anlaufen. Entscheidend wird sein, wie der Markt anschließend reagiert. Idealerweise müsste der 50 EMA in einem späteren Rücklauf als neuer Support fungieren, um eine nachhaltige Erholung einzuleiten. Kommt es hingegen zu einem erneuten Rücklauf in die grüne Unterstützungszone, in der der Kurs zuletzt Käufer gefunden hat, könnte sich ein mögliches W Pattern formen.

Dieses Szenario bleibt technisch valide, solange das vorherige Tief nicht unterschritten wird. Die Liquidation Levels (unten links im nachfolgenden Chart) bestätigen das Bild eines seitwärtsgerichteten Marktes, da weder nach oben noch nach unten extreme Cluster dominieren. Dies deutet auf eine Phase struktureller Neuorientierung hin, in der der Markt zunächst Richtung und Momentum klären muss, bevor größere Bewegungen entstehen können.

BNB 4-Stunden-Chart mit Indikatoren und Liquidation Levels I Quelle: TradingView

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 145.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video

Bitcoin am Ende? Wie schlimm es wirklich steht

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!