Analyse
16:30 Uhr, 04.04.2014

MÜNCHENER RÜCK – Noch 20 Euro Rallypotential?

In der Aktie der Münchener Rück kam es zuletzt zu einem mittelfristigen Rallysignal. Dieses Signal zeigt erste Wirkung.

Erwähnte Instrumente

  • Münchener Rück. (Munich Re) AG - WKN: 843002 - ISIN: DE0008430026 - Kurs: 159,70 € (XETRA)

Im September 2011 fiel die Aktie der Münchener Rück auf ein Tief bei 77,80 Euro zurück. Dort drehte der Wert nach oben und setzte zu einer Aufwärtsbewegung, die noch immer intakt ist. Allerdings wurde diese Aufwärtsbewegung mehrmals von Rücksetzern unterbrochen. Ein solcher Rücksetzer setzte nach dem Hoch bei 162,70 Euro vom 02. Dezember 2013 ein. Die Aktie fiel auf ein Tief bei 147,10 Euro zurück. Dort setzte am 17. März 2014 wieder Nachfrage ein. Am 27. März brach die Aktie über den Abwärtstrend seit Dezember 2013 nach oben aus. Nach einem kleinen Rücksetzer kommt heute wieder Nachfrage auf. Die Aktie setzt sich vom Abwärtstrend bei aktuell 157,29 Euro nach oben ab.

Damit ist ein kleiner Pullback in der Aktie der Münchener Rück beendet. Die Aktie könnte also in den kommenden Tagen und Wochen deutlich zulegen. Ein Anstieg gen 162,70 und später ca. 180,00 Euro ist durchaus möglich, sofern die Aktie nicht unter 157,29 Euro per Tagesschlusskurs zurückfällt.

Münchener Rück
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten