Analyse
11:59 Uhr, 14.11.2025

MTU – Wird der drohende Kurssturz der Aktie noch aufgehalten?

Bei der Aktie von MTU nähert man sich mit großen Schritten einer enorm wichtigen Supportzone. Im schlimmsten Fall kann deren Bruch sogar das Ende der Rally seit April auslösen.

Erwähnte Instrumente

  • MTU Aero Engines AG
    ISIN: DE000A0D9PT0Kopiert
    Kursstand: 354,100 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • MTU Aero Engines AG - WKN: A0D9PT - ISIN: DE000A0D9PT0 - Kurs: 354,100 € (XETRA)

Die Aktie des Triebwerksspezialisten hat seit dem Apriltief bei 249,60 EUR eine starke Rally abgespult und konnte das große Kurszielgebiet zwischen 396 und 400 USD zweimal ansteuern.

Bisher befindet sich der Titel noch in einem leicht seitwärts gerichteten Konsolidierungskorridor, dessen Unterseite er allerdings bei Abgaben unter 349,40 und 353,60 EUR verlassen würde. Damit könnte ein starker Kursrutsch folgen.

Geht der charttechnische Fallschirm doch noch auf?

Theoretisch könnte die Aktie seit ihrem Allzeithoch bei 399,50 EUR in einer dreiteiligen Korrektur stecken, die bei 353,60 EUR einen charttechnischen Endpunkt besäße. Hier könnte der Abverkauf seit Mitte Oktober enden. Diese Restchance der Käuferseite besteht weiterhin.

Für eine Verbesserung des Chartbildes müsste die Aktie aber deutlich über 372 EUR ausbrechen. Zudem bleibt das Kurszielgebiet um 400 EUR weiterhin eine starke Barriere, an der auch ein solcher Konter abprallen kann.

Bärisches Doppeltop könnte aktiviert werden

Solange dies nicht geschehen ist und sich der dynamische kurzfristige Rücksetzer weiter verschärft, ist von Abgaben unter 353 EUR und das Zwischentief bei 349,40 EUR auszugehen. Damit wäre ein Doppeltop generiert, dessen klassisches Kursziel in Form der Amplitudenhöhe der Seitwärtsphase bei ca. 315 EUR liegt.

Davor könnte im Bereich um 330 EUR eine temporäre Erholung starten. Sollte die MTU-Aktie dagegen auch noch unter des 61,8%-Retracement der gesamten Aufwärtsphase seit April bei 306,86 EUR fallen, wäre der Aufwärtstrend beendet und ein Sturz in Richtung 270 EUR die Folge.

Charttechnisches Fazit: Ein schneller bullischer Konter mit einem Anstieg über 372 EUR wird jetzt notwendig, um die Aktie von MTU vor einem Verkaufssignal zu bewahren. Die Chancen, eine Verkaufswelle bis 330 und 315 EUR zu verhindern, sind aber gering.

MTU Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen