Mit Ex- und Importen geht es aufwärts!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Dazu gaben die Bundesstatistiker heute ebenfalls neue, wenngleich vorläufige Ergebnisse für Juni bekannt. Demnach wurden Güter und Waren für 130,5 Mrd. Euro ausgeführt, +0,8 % gegenüber dem Vormonat und +2,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Eingeführt wurden Produkte im Wert von 115,6 Mrd. Euro, +4,2 % im Vergleich zum Mai und 7,9 % mehr als im Juni 2024. Das ergibt unterm Strich einen monatlichen Überschuss von 14,9 Mrd. Euro. Haupt-Handelspartner sind unverändert die anderen EU-Staaten (Export: 73 Mrd. Euro, Import: 59,6 Mrd. Euro). In Drittstaaten wurden Güter und Waren für 57,5 Mrd. Euro aus- und für 56 Mrd. Euro eingeführt.
Annerose Winkler
Publikationen der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser