Fundamentale Nachricht
15:41 Uhr, 18.07.2014

Microsoft baut Personal ab, konzentriert sich auf Cloud-Geschäft

Die Credit Suisse schätzt, dass der jüngste Personalabbau im Hause Microsoft zu einer Anhebung der Konsensschätzungen um 0,20 bis 0,30 US-Dollar führen könnte, und bestätigt daher die „Buy“-Empfehlung für die Microsoft-Aktie.

Erwähnte Instrumente

  • Microsoft Corp.
    ISIN: US5949181045Kopiert
    Kursstand: 44,53 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Zürich (BoerseGo.de) - Die Analysten der Crédit Suisse bewerten die Aktie von Microsoft nach Ankündigung des Stellenabbaus unverändert mit „Buy“.

Am Donnerstag teilte Microsoft mit, dass es 18.000 Stellen bzw. rund 14 Prozent seines Personalbestands abbauen werde. Grund sei, dass CEO Satya Nadelle Nokias Handset-Geschäft in die Gesamtstrategie des Unternehmens integrieren wolle.

Der Personalabbau soll bis zum 30. Juni 2015 vollständig abgeschlossen werden. Daraus ergibt sich ein Vorsteueraufwand von 1,1 bis 1,6 Milliarden US-Dollar. Die Analysten der Crédit Suisse sind der Meinung, dass die Anleger in den Streichungen wahrscheinlich ein positives Zeichen sehen, „da dies zeige, dass Nadella bestrebt sei, die Kosten und den Personalbestand zu kontrollieren und sich gleichzeitig auf die Mobil- und Cloud-Geschäfte zu konzentrieren“. Die Experten schätzen, dass dieser Personalabbau zu einer Anhebung der Konsensschätzungen um 0,20 bis 0,30 US-Dollar führen könnte, und bestätigen daher ihre „Buy“-Empfehlung.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen