Analyse

MDAX - Jetzt müssen die Bullen liefern!

Der MDAX sollte aus Sicht der Bullen in der vergangenen Woche nicht die runde 25.000er-Marke nach unten reißen. Doch es folgte nicht die Stabilisierung und somit auch keine aussagekräftige Umkehrkerze, um das favorisierte Szenario zu unterstützen.

Erwähnte Instrumente

  • MDAX
    ISIN: DE0008467416Kopiert
    Kursstand: 23.911,11 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • MDAX - WKN: 846741 - ISIN: DE0008467416 - Kurs: 23.911,11 Pkt (XETRA)

Die zuletzt fehlende bullische Tageskerze an der 25.000-Punkte-Marke wurde heute an der unteren Supportzone nachgeholt. Jetzt fehlt nur noch eine positive Reaktion nach der US-Fed-Sitzung und wir hätten vermutlich das Tief für ein paar Wochen gesehen.

Nur ein Gap-Close bei 24.455 Punkten?

Die heutige Tageskerze ist ganz klar sehr bullisch zu interpretieren. Das Tagestief wurde kurz nach Eröffnung markiert, anschließend ging es intraday sukzessive nach oben und der MDAX schloss nahe seinem Tageshoch. Nun sollte morgen zwingend eine weitere bullische Tageskerze, wenn möglich mit einem weißen Kerzen folgen, dann könnte nicht nur ein Gap-Close bei 24.455 Punkten erfolgen, sondern auch ein Rücklauf an die runde 26.000-Punkte-Marke.


Fazit: Alles hängt von dem heutigen Zinsentscheid um 20 Uhr ab!


MDAX
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
SH4HRRShort33.970,00 Pkt3,44open end
KF6UPMShort33.260,00 Pkt4,13open end
MD1559Short34.649,00 Pkt3,53open end
HB2LH5Short33.947,90 Pkt3,88open end
Zur Produktsuche

0 Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse. Anfangs handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, doch mit dem Aufkommen der ersten größeren Direktbanken kurz darauf wurde auch er aktiver. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards. Doch führte erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse dazu, dass Senkowski seit 1999 seinen Lebensunterhalt durch Trading verdient. Seit 2001 handelt Senkowski professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future, ab 2011 zusätzlich den Forex-Markt.

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten