Werbung
Kommentar
14:33 Uhr, 12.04.2025

McDonald’s-Aktionäre fordern Bitcoin-Strategie

Wer Burger und Pommes bei McDonald’s kauft, investiert in Zukunft indirekt in Bitcoin. So zumindest der Plan einiger Aktionäre. Rechtsvertreter sind anderer Meinung.

Erwähnte Instrumente

  • In einem Brief fordern McDonald’s-Aktionäre und ein Thinktank das Management der Fast-Food-Kette auf, Bitcoin als Reserve-Asset zu kaufen.
  • “McDonald’s wird weithin – auch vom ehemaligen CFO und Präsidenten Harry Sonneborn – als ein Immobilienunternehmen betrachtet, das zufällig Burger verkauft”, so der Thinktank mit dem Namen National Center for Public Policy.
  • “Immobilien sind ein viel zuverlässigerer Wertespeicher als Bargeld und Anleihen. Aber sie werden im Laufe der Zeit nicht annähernd so viel an Wert gewinnen wie Bitcoin und sie sind nicht so liquide wie Bitcoin. Da immer mehr Unternehmen Bitcoin in ihre Bilanzen aufnehmen, wird McDonald’s, wenn es nicht nachzieht, dort zurückfallen, wo es einst führend war”, heißt es konkret zu den BTC-Plänen.
  • Geht es nach den Verfassern des Schreibens, soll der Vorschlag im jährlichen Aktionärs-Meeting im Mai diskutiert werden.
Die Aktie (MCD) notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 309 US-Dollar – Quelle: Tradingview
  • Die Rechtsvertreter von McDonald’s sind anderer Meinung – wollen das Treffen ohne die Bitcoin-Pläne durchführen – und haben bei der Abteilung für Unternehmensfinanzierung der SEC um Rat gefragt.
  • “Es scheint eine gewisse Grundlage zu geben, sodass das Unternehmen den Vorschlag ausschließen kann”, befindet die US-Börsenaufsicht in einem Antwortschreiben.
  • Es scheint, dass Bitcoin (vorerst) nicht in die Bilanz von McDonalds aufgenommen wird. Auch Microsoft lehnte im Dezember 2024 einen ähnlichen Vorschlag der Aktionäre ab.
  • Innovativer ist man bei GameStop: Der Videospielhändler hält künftig Teile seiner Barreserven in Bitcoin. GameStop, das eine bewegte Vergangenheit am Aktienmarkt hat, folgt somit dem Beispiel von (Micro)Strategy. Das Unternehmen von Michael Saylor hält inzwischen über 500.000 Bitcoin.

Verwendete Quellen:

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!