Kommentar
09:23 Uhr, 20.02.2025
Marktupdate: Trump und Federal Reserve sorgen für Krypto-Erholung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Der Krypto-Markt erholt sich weiter. Bitcoin robbt sich langsam an die 100.000 US-Dollar-Marke heran. In den vergangenen 24 Stunden konnte die Krypto-Leitwährung um rund 1,3 Prozent steigen und wird nun bei rund 97.000 US-Dollar gehandelt.
- Solana liegt über den gleichen Zeitraum bei einem Plus von rund 2 Prozent, wurde jedoch in den vergangenen Tagen inmitten des $LIBRA-Skandals und Debatten um die auf der Blockchain stattfindenden kriminellen Machenschaften sowie anstehender SOL-Unlocks auch massiv abverkauft. Manche sehen die Layer-1 gar vor dem Aus.
- Mit einem Tagesplus von über 50 Prozent gehört Story Protocol zu den größten Gewinnern. Wie das Projekt geistiges Eigentum tokenisieren mag, lest ihr hier. Bittensor, Berachain und Sonic konnten ebenfalls zweistellige Kursgewinne einfahren.
- Donald Trump erklärte derweil, er habe mit den unterzeichneten Executive Orders “Joe Bidens Krieg gegen Bitcoin und Krypto beendet”. Zudem erwägt der US-Präsident laut eigenen Aussagen, 20 Prozent der Einsparungen durch Elon Musks Ministerium für Regierungseffizienz (DOGE) an die Amerikaner auszuschütten.
- Angesichts des historischen Präzedenzfalls der Stimulus-Checks aus der Corona-Anfangszeit sehen dies viele Beobachter als äußerst bullisch für spekulative Risk-Assets.
- In dem gestern Abend von der Federal Reserve veröffentlichten Protokoll der letzten US-Notenbanksitzung von Ende Januar heißt es jedoch nach wie vor, dass die Wirtschaft mit einem “hohen Maß an Unsicherheit” behaftet sei, weshalb die Fed bei der Prüfung weiterer Änderungen ihres Leitzinses “vorsichtig vorgehen” sollte.
- Die Fed-Mitglieder hätten zum Ausdruck gebracht, dass man bei weiter nahezu Vollbeschäftigung am US-Arbeitsmarkt zunächst weitere Fortschritte hinsichtlich einer sinkenden Inflation sehen wolle, bevor weitere Zins-Anpassungen vorgenommen würden.
- Mehrere Teilnehmer schlugen jedoch vor, die Bilanzreduzierung der Federal Reserve (Quantitative Tightening) zu stoppen oder zu verlangsamen, bis die Schuldenobergrenze erreicht ist.
- Makro-Analyst Felix Jauvin erklärt: “Zur Erinnerung: Alle FOMC-Mitglieder müssen das Protokoll einstimmig genehmigen, das ist Absicht.” Er resümiert: “Da haben wir es, QT wird in diesem Frühjahr zu Ende gehen.”
- Direkte Maßnahmen des Quantitative Easing (QE) sind allerdings noch in weiter Ferne. Ein Liquiditätsschub aus anderer Richtung könnte Bitcoin dennoch bald zu einem neuen Allzeithoch verhelfen.
- Am heutigen Donnerstag schauen Anleger auf aktuelle Arbeitslosenzahlen aus den USA. Außerdem veröffentlicht das Bitcoin-Unternehmen Block Inc. des Twitter-Gründers Jack Dorsey seine neuen Quartalszahlen.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.