Market Insights: Jetzt bloß nicht die Nerven verlieren!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.074,08 Pkt (Cboe)
- DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 19.655,96 Pkt (XETRA)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 17.397,70 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 38.314,86 $ (NYSE)
- Bitcoin BTC/USD - WKN: A2YY63 - ISIN: XC000A2YY636 - Kurs: 76.624,97 $ (Coinbase Advanced)
Markttechnik, Saisonalität und Sentiment
📌 Drohen Margin Calls?
Bill Ackman, ein langjähriger Unterstützer der Trump-Zölle, hat Handelsministerin Gina Raimondo, die unter anderem mit der Wahl von Lutnick zu tun hat, beschuldigt, von der Zöllepolitik zu profitieren, während die US-Wirtschaft zusammenbricht. Er bezeichnete die Ernennung von Lutnick als Handelsminister als einen „unvereinbaren Interessenkonflikt“.
So viele Postings auf X.com gab es schon lange nicht mehr von Bill Ackman.
📌 Chart-Crime – Aber es zeigt, wie wild es zugeht
Auf monatlicher Basis (nicht-logarithmisch) sieht der Trump-Crash extrem verrückt aus!

📌 Ausmaße wie 1933
Wir sind auf dem besten Weg zu einem 3-Tage-Rückgang, der alles übertrifft, was während des Covid, der Finanzkrise oder zu irgendeinem anderen Zeitpunkt nach dem Zweiten Weltkrieg mit Ausnahme des Crashs von 1987 beobachtet wurde.

Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich von unserem unschlagbaren Angebot
👉 Jetzt 14 Tage unverbindlich ausprobieren
Sollte der S&P 500 heute um 4 % fallen, wäre es der dritte Tag in Folge mit einem Rückgang von mindestens 4 %. Ein solches Ereignis hat in der Geschichte nur dreimal stattgefunden, und zwar während der Großen Depression.

📌 Einer der schlechtesten Jahresstarts in der Geschichte
Die rote Linie zeigt die Entwicklung im Jahr 2025 bis zum 4. April (OHNE die -5% im Nasdaq vorbörslich), Dies stellt den schlechtesten Start in das Jahr seit 2001 und 2020 dar.

Die Grafik zeigt die wöchentliche Performance des S&P 500 und des Nasdaq 100, wobei beide Indizes auf Kurs sind, in sechs der letzten sieben Wochen Verluste zu verzeichnen.

📌 Aktien oberhalb der 200 Tageslinie? Ein heuer seltenes Phänomen
Die Grafik zeigt den Prozentsatz der Nasdaq-Aktien, die über ihrem 200-Tage-Durchschnitt gehandelt werden, seit 2002. Besonders hervorzuheben sind die extremen Werte, die in der Vergangenheit Kaufgelegenheiten signalisierten. Der aktuelle Trend deutet darauf hin, dass der Markt erneut in eine Zone von weniger als 15 % und möglicherweise sogar unter 10 % fällt.

📌 VIX > 50 am "schwarzen" Montag?
Die folgenden Grafiken illustrieren den Zusammenhang zwischen dem VIX-Index, der ein Maß für die Volatilität des Marktes darstellt, und den zukünftigen Renditen des S&P 500 nach einem ersten Überschreiten von 50. Die Daten zeigen, dass nach einem VIX-Anstieg über 50 die Märkte tendenziell in den folgenden 3-, 6- und 12-Monatsperioden eine positive Entwicklung verzeichnen, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für einen Anstieg des S&P 500.


Die Grafik zeigt die Auswirkungen von Angst auf die zukünftigen S&P 500-Renditen, basierend auf dem Volatilitätsindex.
- Wenn der VIX niedrig ist (geringe Angst), sind die zukünftigen S&P 500-Renditen durchschnittlich bei etwa 5–6%.
- Ein höherer VIX-Wert (mehr Angst) führt zu höheren zukünftigen Renditen, mit einer besonders starken Steigerung der Renditen bei VIX-Werten über 33.5, wo die Rendite bei 12.7% liegt.
- Der rote Balken stellt die aktuell implizierten VIX-Werte dar, die tendenziell die Renditeerwartungen für den S&P 500 beeinflussen.

📌 Die Kurse drehen 5 Monate früher als die Wirtschaft
Hier sieht man, wie sich die S&P 500-Performance im Vergleich zu wichtigen wirtschaftlichen Indikatoren wie dem BIP, den Arbeitsmarktdaten und den Unternehmensgewinnen in verschiedenen Krisenzeiten entwickelt hat.
Was zeigt sich? Der Aktienmarkt erreicht oft vor der Wirtschaft seinen Höhepunkt und nahezu immer vor der Wirtschaft seinen Tiefpunkt. Auf durchschnittlicher Basis begann der S&P 500 etwa fünf Monate vor dem Beginn einer wirtschaftlichen Erholung zu steigen.

📌 Bewertung je Sektor
Die Grafik zeigt, dass derzeit nur zwei S&P 500-Sektoren – Konsumgüter und Finanzwesen – über ihrem 5-Jahres-Durchschnitt beim KGV gehandelt werden. Wenn man den 10-Jahres-Durchschnitt betrachtet, liegen nur vier Sektoren – Konsumgüter, Finanzwesen, Materialien und Industrie – darüber. Die restlichen Sektoren, einschließlich des gesamten S&P 500, notieren unter ihren üblichen Bewertungsniveaus, sowohl im Vergleich zum 5- als auch zum 10-Jahres-Durchschnitt.

Magnificent 7
📌 Mag 7 ETF mehr als 27,5 % unter dem ATH
Das erwartete KGV für den S&P 500 ist auf 18,2x gesunken, was fast den Wert des Tiefpunkts aus dem Bärenmarkt 2022 erreicht. Das für die Mag 7 auf 21.7x, ebenso fast das Bärenmarkt Tief aus 2022.

📌 Sind die Konsensprognosen noch zu optimistisch?
Die Gewinnmargen des S&P 500 für 2025 sind durch Zölle und steigende Importkosten erheblich gefährdet, was die derzeit optimistischen Konsensprognosen untergraben könnte

Überzeuge Dich 14 Tage unverbindlich von unserem unschlagbaren Angebot
👉 Jetzt 14 Tage unverbindlich ausprobieren
Spannende Earnings diese Woche

Am Montag:
☀️ -
🌙 Levi Strauss
Am Dienstag geht es weiter mit:
☀️ UMC, OMV
🌙 Cal-Maine Foods
Zur Wochenmitte warten:
☀️ Porsche, Delta Airlines
🌙 Costco (monatl. Umsatz-Update), Constellation Brands
Am Donnerstag folgen:
☀️ TSMC (monatl. Umsatz-Update), Progressive, Givaudan, Tesco
🌙 -
Zum Wochenabschluss:
☀️ JPMorgan Chase, Wells Fargo, BlackRock, Morgan Stanley, Fastenal, BNY Mellon, Fraport, Gerresheimer
🌙 -
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Wochenstart! Euer Valentin
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.