MÄRKTE ASIEN/Schwach - Technologiewerte unter Abgabedruck
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
DOW JONES--Deutliche Abgaben bei den Technologiewerten drücken zur Wochenmitte die Börsen in Ostasien kräftig ins Minus. Teilnehmer verweisen auf die Vorgaben der Wall Street, wo der Sektor ebenfalls unter Druck gestanden hatte. Hier wurde von Umschichtungen in defensive Aktien aber auch von Gewinnmitnahmen nach der jüngsten starken Entwicklung gesprochen. Besonders kräftig fallen die Minuszeichen beim Nikkei-225 in Tokio und beim Kospi in Seoul (-1,6%) aus.
Bei den Einzelwerten verlieren Samsung Electronics 0,2 Prozent, SK Hynix knicken um 3,8 Prozent ein und TSMC fallen in Taiwan um rund 3 Prozent. Die Aktien von Advantest in Tokio reduzieren sich um 6,7 Prozent.
Der japanische Aktienmarkt, wo der Nikkei-225 am Vortag noch ein Rekordhoch markiert hatte, wird auch von schwachen Exportdaten belastet. So fiel der Rückgang im Juli mit 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr etwas höher aus, als von Ökonomen erwartet. Die Daten deuten darauf hin, dass die US-Zölle beginnen zu "greifen", schreibt Marcel Thieliant von Capital Economics in einem Kommentar. Japans Exporte in die USA seien im Jahresvergleich um 10,1 Prozent gefallen, was den stärksten Rückgang seit 2020 darstelle, merkt der Leiter der Region Asien-Pazifik an. "Wir erwarten, dass eine schwächere Auslandsnachfrage in den kommenden Quartalen zu einem langsameren Exportwachstum führen wird", fügt Thieliant hinzu.
Die Abgaben beim Shanghai-Composite (-0,1%) und beim Hang-Seng-Index (-0,6%) fallen derweil deutlich geringer aus. Die People's Bank of China (PBoC) hat ihren Leitzins für Kredite wie erwartet unverändert gelassen, da erwartet wird, dass Peking eher fiskalische Anreize setzt als die Geldpolitik zu lockern. Die PBoC dürfte den Leitzins im weiteren Jahresverlauf nicht senken, so die Ökonomen der BofA. Die PBoC habe nach den schwachen Kreditdaten vom Juli kaum Anzeichen für eine bevorstehende breit angelegte Lockerung gezeigt. Stattdessen habe sie in ihrem jüngsten Bericht einen starken Fokus auf strukturelle Kreditförderung für kleine und mittlere Unternehmen, Technologie und Konsum gelegt, heißt es von den Ökonomen.
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) hat den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte auf 3,00 Prozent nach unten genommen. Ökonomen erwarten, dass eine weitere Lockerung notwendig sein werde, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und den Anstieg der Arbeitslosigkeit zu stoppen. Die Inflation befinde sich wieder im Zielband und es gebe für die Zentralbank Spielraum, die Geldpolitik in den kommenden Monaten über ein neutrales Niveau hinaus zu lockern, meinen Ökonomen. Globale Faktoren wie der Handelskrieg belasten ebenfalls die Wirtschaft. Für den NZX 50 Index geht es um 1,0 Prozent nach oben.
=== Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende S&P/ASX 200 (Sydney) 8.915,70 +0,2% +9,8% 08:00 Nikkei-225 (Tokio) 42.758,03 -1,8% +9,6% 08:30 Kospi (Seoul) 3.101,34 -1,6% +29,2% 08:30 Schanghai-Comp. 3.725,22 -0,1% +11,2% 09:00 Hang-Seng (Hongk.) 24.981,76 -0,6% +25,8% 10:00 DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Di, 09:15 % YTD EUR/USD 1,1636 -0,1 1,1645 1,1676 +12,6% EUR/JPY 171,62 -0,2 171,95 172,39 +5,8% EUR/GBP 0,8634 0,0 0,8634 0,8638 +4,3% GBP/USD 1,3477 -0,1 1,3489 1,3517 +7,9% USD/JPY 147,49 -0,1 147,61 147,65 -6,0% USD/KRW 1.399,06 0,4 1.393,29 1.389,95 -5,9% USD/CNY 7,1348 -0,0 7,1370 7,1297 -1,0% USD/CNH 7,1888 0,0 7,1879 7,1849 -2,0% USD/HKD 7,8070 0,1 7,7991 7,7968 +0,7% AUD/USD 0,6437 -0,3 0,6456 0,6492 +4,9% NZD/USD 0,5834 -1,0 0,5893 0,5926 +5,8% BTC/USD 113.602,20 0,2 113.410,30 114.890,30 +23,2% ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 61,88 62,35 -0,8% -0,47 -12,2% Brent/ICE 65,89 65,79 +0,2% +0,10 -11,6% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.318,75 3.315,45 +0,1% +3,30 +27,0% Silber 37,26 37,325 -0,2% -0,06 +31,7% Platin 1.129,46 1.124,78 +0,4% +4,68 +29,9% Kupfer 4,42 4,42 +0,0% 0,00 +7,6% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/thl
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|