MÄRKTE ASIEN/Freundlich - Seoul weiter im Einbahnstraßenmodus aufwärts
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--An den asiatischen Aktienmärkten geht es am Mittwoch nach freundlichen Vorgaben und neuen Rekordständen an der Wall Street querbeet aufwärts. Die US-Zinssenkungsfantasie als laut Händlern maßgeblicher Treiber der Kurse ist weiter intakt, nachdem in den USA die Zahl der neuen Stellen in den vergangenen Monaten bis März deutlich um 900.000 nach unten revidiert worden sind. Inzwischen wird sogar mit einer kleinen Wahrscheinlichkeit von rund 8 Prozent auf einen großen Zinsschritt nach unten gerechnet, wenn die US-Notenbank am 17. September darüber entscheidet.
US-Finanzminister Bessent forderte nach den revidierten Daten die Fed auf, ihren geldpolitischen Kurs zu lockern. Er sagte: "Präsident Trump hat eine viel schlechtere Wirtschaft geerbt als berichtet, und er hat Recht, wenn er sagt, dass die Fed das Wachstum mit hohen Zinsen abwürgt".
In Tokio gewinnt der Nikkei-225-Index 0,8 Prozent auf 43.764 Punkte. Der Index liegt damit nur rund 400 Punkte unter seinem Rekordhoch. Hier sorgt weiter die Spekulation auf einen ausgabenfreudigeren neuen Regierungschef für Kauflaune, nachdem der bisherige Premier Ishiba am Wochenende seinen Rücktritt erklärt hatte. Marktteilnehmer verweisen als Stimmungsaufheller aber auch auf die jüngst gesenkten US-Importzölle auf japanische Autos hin. Dessen ungeachtet geben die Kurse der Autoaktien aktuell eher nach.
Weiter nur eine Richtung kennt der Kospi in Seoul. Er legt den siebten Tag in Folge zu und scheint dabei an Dynamik eher noch zu gewinnen angesichts eines Aufschlags von 1,5 Prozent. Der Index ist damit auf den höchsten Stand seit rund vier Jahren gestiegen.
An den chinesischen Börsen gilt es, neue Preisdaten zu verarbeiten. Im August sind sowohl die Verbraucherpreise wie auch die Erzeugerpreise deutlicher gesunken als erwartet. Das dürfte Spekulationen nähren über weitere staatliche Unterstützungsmaßnahmen für die maue Konjunktur. In Schanghai geht es um 0,2 Prozent nach oben, in Hongkong um 1,2 Prozent. Im australischen Sydney zieht das Marktbarometer um 0,2 Prozent an.
In der gesamten Region sind Technologieaktien mit der Aussicht auf niedrigere Zinsen gesucht. In Hongkong verteuern sich Tencent um 1,8, Alibaba um 2,2 und Meituan um 3,3 Prozent. In Seoul legen Samsung Electronics um 1,3 und SK Hynix um fast 5 Prozent zu. In Tokio verbessern sich Advantest um 2,8 und Sony um 1,8 Prozent, in Hongkong SMIC um 3,2 Prozent.
Unter den Einzelwerten in Sydney geht es für Iluka um 14 Prozent nach unten. Das Unternehmen hat mitgeteilt, die Produktion in einer Mine und einem Brennofen in Westaustralien auszusetzen wegen einer gedämpften Nachfrage nach Mineralsanden.
=== Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende S&P/ASX 200 (Sydney) 8.823,30 +0,2% +8,5% 08:00 Nikkei-225 (Tokio) 43.794,41 +0,8% +9,4% 08:30 Kospi (Seoul) 3.309,57 +1,5% +37,9% 08:30 Shanghai-Comp. 3.813,78 +0,2% +14,2% 09:00 Hang-Seng (Hongk.) 26.246,13 +1,2% +27,7% 10:00 DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Di, 09:20 % YTD EUR/USD 1,1711 -0,0 1,1711 1,1762 +13,5% EUR/JPY 172,64 0,0 172,61 173,00 +6,4% EUR/GBP 0,8652 -0,1 0,8659 0,8669 +4,9% GBP/USD 1,3535 0,1 1,3526 1,3568 +8,3% USD/JPY 147,42 0,0 147,39 147,09 -6,2% USD/KRW 1.386,95 -0,2 1.389,28 1.389,05 -6,1% USD/CNY 7,0975 -0,0 7,0982 7,0957 -1,6% USD/CNH 7,1214 -0,0 7,1234 7,1233 -2,9% USD/HKD 7,7888 0,0 7,7884 7,7900 +0,3% AUD/USD 0,6606 0,3 0,6585 0,6607 +6,5% NZD/USD 0,5944 0,3 0,5926 0,5949 +6,1% BTC/USD 111.577,35 0,2 111.317,80 113.177,55 +18,6% ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 63,19 62,63 +0,9% +0,56 -13,3% Brent/ICE 66,97 66,39 +0,9% +0,58 -11,7% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold 3.640,95 3.626,00 +0,4% +14,95 +38,5% Silber 41,06 40,925 +0,3% +0,14 +43,3% Platin 1.183,07 1.171,45 +1,0% +11,62 +34,5% Kupfer 4,59 4,57 +0,4% +0,02 +11,6% YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags (Angaben ohne Gewähr) ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/flf
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|