LULULEMON verliert die Balance - Yoga allein reicht nicht mehr
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Es war die zweite Gewinnwarnung binnen eines Quartals, und sie hatte es in sich: Lululemon hat Umsatz- und Ergebnisprognosen kräftig nach unten geschraubt und damit einen erneuten Schock an der Börse ausgelöst. Nach Veröffentlichung der Zahlen verlor die Aktie im nachbörslichen Handel rund 15 Prozent. Der Kursverlust ist ein Misstrauensvotum.
Der kanadische Sportmodekonzern rechnet nun für das Gesamtjahr mit einem Umsatz zwischen 10,85 und 11,0 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn je Aktie soll nur noch bei 12,77 bis 12,97 US-Dollar landen. Die bisherige Prognose lag bei 14,70 USD.