Analyse
13:22 Uhr, 11.04.2025

LUFTHANSA - Sind neue 20-Jahres-Tiefs unvermeidlich?

Anfang März scheiterte die Aktie der Lufthansa am Widerstand bei 7,91 EUR. Der dort begonnene dramatische Kurseinbruch erreicht jetzt die langfristigen Unterstützungen. Misslingt diesmal eine rechtzeitige Bodenbildung?

Erwähnte Instrumente

  • Deutsche Lufthansa AG - WKN: 823212 - ISIN: DE0008232125 - Kurs: 5,932 € (XETRA)

Die große Unterstützungszone bei der Lufthansa-Aktie beginnt mit dem Tief aus dem März 2003 bei 4,48 EUR und endet mit dem Tief aus dem Januar 2025 bei 5,52 EUR (siehe Quartalschart unten). Diese Marken werden jetzt von einer enormen Abwärtsbewegung attackiert.

Deutsche Lufthansa Chartanalyse (Quartalschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

LUFTHANSA - Zukunft der Aktie am seidenen Faden

Die gewaltige Verkaufswelle der letzten Tage krachte direkt auf den Support bei 5,52 EUR. Dort prallte der Wert zunächst nach oben ab, konnte jedoch die Hürde bei 6,39 EUR nicht überwinden. Schon mit dem heutigen Kursrückgang wurde diese Erholung neutralisiert.

Damit sind weitere Abgaben in Richtung der kurzfristigen Unterstützungen bei 5,52 und 5,38 EUR wohl nur eine Frage der Zeit. Legt man den bisherigen Abverkauf seit dem Hoch bei 8,16 EUR zur Ermittlung des Abwärtspotenzials zu Grunde, dürfte die Aktie zunächst bis zum Tief des Jahres 2020 bei 4,88 EUR einbrechen. Im Ausdehnungsfall wäre auch mit einem Rückfall auf 4,48 EUR zu rechnen. Dies würde auch mit Abwärtszielen der Verkaufswelle seit dem 2023er-Hoch bei 11,16 EUR korrespondieren.

Sollte die Marke aber genauso unterschritten werden, stünden auf Sicht der kommenden Wochen sogar Verluste bis rund 3,80 bis 3,95 EUR im Raum.

Prozyklische Kaufniveaus weit entfernt

Weicht die Aktie dagegen auch dem nächsten Abverkauf aus und kann sie auch in den nächsten Tagen über dem aktuellen Jahrestief bei 5,52 EUR verbleiben, dürfte sich eine temporäre Erholung bis 6,78 EUR anschließen. Ein tragfähiges kurzfristiges Kaufsignal wäre dagegen erst bei Kursen über 7,07 EUR aktiviert. Ob in diesem Fall jedoch ein Ausbruch über die mittelfristige Abwärtstrendlinie auf Höhe von 7,91 EUR gelingt, ist weiter fraglich.

Charttechnisches Fazit: Die Aktie der Lufthansa hat noch die Chance oberhalb von 5,23 bis 5,52 EUR einen kleinen Boden auszubilden und sich bis 6,78 EUR zu erholen. Sollte diese Gelegenheit verstreichen, dürfte die Aktie in den nächsten Tagen bis 4,88 EUR und darunter auf 4,48 bis 4,60 EUR einbrechen.

Deutsche Lufthansa Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen