Analyse
10:30 Uhr, 14.02.2025

LUFTHANSA - Der Trendwende ein Stück näher

Im Bereich der Tiefstkurse der letzten Jahre versuchen die Käufer das Ruder bei der Aktie der Fluggesellschaft herumzureißen. Der jüngste Aufwärtsimpuls könnten den Lufthansa-Anteilen wieder Flügel verleihen.

Erwähnte Instrumente

  • Deutsche Lufthansa AG - WKN: 823212 - ISIN: DE0008232125 - Kurs: 6,794 € (XETRA)

Trotz des Anstiegs seit Anfang Januar ist es bis zu einer Trendwende noch ein weiter Weg. Die Verteidigung der langfristigen Unterstützungen bei 5,23 und 5,47 EUR hat in den letzten Monaten zwar den Weg für eine Bodenbildung geebnet. Zu einem Kaufsignal auf der Oberseite reichte die Kraft jedoch noch nicht.

Gelingt der Lufthansa-Aktie jetzt ein Ausbruch im zweiten Anlauf? Und warum ist die 7,12-EUR-Marke in diesem Zusammenhang so wichtig?

lufthansa-der-trendwende-ein-stueck-naeher-Chartanalyse-Thomas-May-stock3.com-1

Deutsche Lufthansa Chartanalyse (Quartalschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Mit Blick auf den langfristigen Quartalschart dürfte Anlegern Angst und Bange werden - während Antizyklikern wahrscheinlich das Wasser im Mund zusammenläuft: Die Bodenbildung im Bereich der Tiefs von 4,48 bis 5,38 EUR drängt sich förmlich auf - und wäre auch entscheidend, damit der Titel sich nicht noch einmal im Wert halbiert.

Erholung trifft auf Widerstandsgebiet

Entsprechend stehen die Käufer auch weiter an den Endpunkten der bisherigen Verkaufswellen parat und fangen die Anteile der Lufthansa auf. Zuletzt gelang dies im Januar und mündete in der steilen Erholung, die aktuell über eine kurzfristige Abwärtstrendlinie und den kleinen Widerstand bei 6,78 EUR führt.

Allerdings liegt das erste Kursziel der Aufwärtsphase bereits bei 6,90 EUR. Hier könnte der Wert also wieder nach Süden abdrehen.

Setzt sich der Aufwärtsimpuls fort, käme es zum Angriff auf das Zwischenhoch bei 7,03 EUR und den zentralen Widerstand bei 7,07 EUR. Darüber wäre formal ein Kaufsignal aktiv. Allerdings sollte man den Anstieg über 7,17 EUR abwarten, da die gesamte Erholungsphase seit August 2024 dort ein wichtiges Kursziel besitzt (blaue Projektion im Chart) und der Aufwärtsimpuls dort unmittelbar in eine weitere Verkaufswelle münden kann.

Über 7,17 EUR wäre eine kurzfristige Trendwende vollzogen und Kaufwellen bis 7,40 und darüber den Bereich zwischen 7,91 und 8,03 EUR die Folge. Im Ausdehnungsfall käme es zu einem Anstieg an das Hoch aus dem Dezember 2023 bei 8,58 EUR.

Supportcluster bei 6,29 bis 6,39 EUR muss halten

Kurse unter 6,29 bis 6,39 EUR würden die Ausbruchschance dagegen infrage stellen und Abgaben bis 6,01 EUR einleiten. Damit wäre auch die Trendlinie wieder unterschritten und ein Teilausbruch somit negiert.

Unter 6,01 EUR wäre der Aufwärtsschub seit Januar gekontert und sogar schon ein neuer Abwärtstrend einzuplanen. Dieser könnte die Lufthansa-Aktie erneut an die Supportzone von 5,23 bis 5,47 EUR drücken und darunter sogar einen Einbruch auf 4,88 EUR auslösen.

Charttechnisches Fazit: Die Käufer arbeiten an einer Trendwende, müssen hierfür aber die Hürden bei 7,07 und 7,17 EUR überwinden. Erst dann wäre der Weg in Richtung 8-EUR-Marke freigeräumt.

Ein Scheitern an den nahen Hindernissen, sowie Abgaben unter 6,39 EUR würden dagegen die Bären auf den Plan rufen und sogar das Risiko eines Einbruchs auf neue Mehrjahrestiefs erheblich steigern.

Deutsche Lufthansa Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Partizipieren an der Krypto- & Blockchain-Industrie

Spätestens seit der jüngsten Erfolgsgeschichte des Bitcoins stehen nicht nur Kryptowährungen, sondern auch die dahinterstehende Blockchain-Technologie im Fokus von Anlegern und Tradern.Erfahren Sie hier, wie sie mit nur einer Anlage an der Krypto- und Blockchain-Industrie partizipieren können.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen