Nachricht
12:18 Uhr, 15.07.2010

Lufthansa: Luftverkehrssteuer schadet Standort Deutschland

Erwähnte Instrumente

Frankfurt/ Main (BoerseGo.de) - Die Luftverkehrssteuer wird nach Ansicht der größten deutschen Fluggesellschaft Lufthansa Arbeitsplätze in Deutschland vernichten. "Die geplante Steuer bedeutet einen Export von Arbeitsplätzen ins benachbarte Ausland und eine Schwächung des Wirtschaftsstandortes Deutschland", sagte ein Sprecher am Donnerstag in Frankfurt. Erfahrungen anderer Länder mit ähnlichen Steuern belegten, dass viele Fluggäste auf benachbarte ausländische Flughäfen auswichen, um sich die Kosten der Steuer zu einzusparen.

Sollte die Steuer in Deutschland wie geplant kommen, werde "Fliegen auf jeden Fall teurer", so der Sprecher weiter. Dem Vernehmen nach sollen sich Flugtickets vom kommenden Jahr an um bis zu 26 Euro verteuern.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen