Analyse
09:48 Uhr, 10.11.2014

LENZING - Sehr hohe Hürde voraus

Die Aktie von Lenzing versucht seit März 2014 eine Art Boden auszubilden. Aktuell notiert sie in der Nähe der entscheidenden Widerstandslinie.

Erwähnte Instrumente

  • Lenzing AG
    ISIN: AT0000644505Kopiert
    Kursstand: 49,86 € (Chi-X) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Lenzing AG - WKN: 852927 - ISIN: AT0000644505 - Kurs: 49,86 € (Chi-X)

Die Aktie von Lenzing befindet sich seit langem in einer Abwärtsbewegung. Dabei fiel sie März 2014 auf ein Tief bei 39,70 Euro zurück. Seit diesem Tief erholt sich die Aktie. Aktuell notiert sie aber nur noch wenig unter einer sehr wichtigen Widerstandslinie. Diese liegt heute bei 50,56 Euro. Ein signifikanter Ausbruch über dieser Trendlinie könnte ein klares Kaufsignal darstellen und das Ende der Abwärtsbewegung der letzten Jahre anzeigen.

Gelingt der Aktie also ein Ausbruch über 50,56 Euro auf Tagesschlusskursbasis mit einer bullischen Tageskerze, so bestünde die Chance auf eine größere Rally. Erste Ziel wäre dann 64,39 Euro. Sollte sich die Hürde bei 50,56 Euro allerdings als zu hoch erweisen, könnte kurzfristig wieder verkaufsdrukc aufkommen.

Lenzing AG
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten