Analyse
10:54 Uhr, 22.05.2017

LAFARGEHOLCIM - Neuer CEO, neue Kaufwelle?

LafargeHolcim ist heute der mit deutlichen Abstand größte Gewinner im SMI. Damit deutet sich das Ende einer mehrwöchigen Konsolidierung an.

Erwähnte Instrumente

  • Holcim Ltd
    ISIN: CH0012214059Kopiert
    Kursstand: 57,950 Fr (VTX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Holcim Ltd - WKN: 869898 - ISIN: CH0012214059 - Kurs: 57,950 Fr (VTX)

LafargeHolcim zieht heute deutlich an. Grund dafür ist, die Meldung, dass ab 16. Oktober 2017 der bisherige Sikachef Jens Jenisch die Leitung von LafargeHolcim übernehmen wird. Die Aktie springt um über 6 % nach oben.

Seit Februar 2016 befindet sich LafargeHolcim in einer Aufwärtsbewegung. Die Aktie des weltgrößten Zementherstellers kletterte dabei von 33,29 CHF auf 60,75 CHF. Seit diesem Hoch vom 02. März 2017 konsolidiert die Aktie. Mit dem heutigen Kurssprung näherte sich der Wert dem Abwärtstrend seit Anfang März stark an. Dieser Trend verläuft heute bei ca. 58,53 CHF.

Ein Ausbruch über diesen Abwärtstrend wäre ein neues Kaufsignal. Dieses Signal könnte zu einer weiteren Rally in Richtung 63,50 CHF führen. Damit würde die Aktie an den längerfristigen Abwärtstrend seit April 2014 ansteigen. Sollte der Wert allerdings unter die Unterkante des heutigen Aufwärtsgaps bei aktuell 55,15 CHF abfallen, dann würde der heutige Aufwärtsimpuls verpuffen.

LafargeHolcim-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten