Analyse
08:25 Uhr, 20.09.2011

HOLCIM - Auf diese Marken gilt es zu achten

Erwähnte Instrumente

Die Aktie von Holcim startete nach einem Tief bei 30,84 CHF im März 2009 zu einer starken Rally. Diese führte die Aktie bis Januar 2010 auf ein Hoch bei 83,20 CHF. An diesem Hoch scheiterte die Aktie im April 2010. Seitdem befindet sie sich in einer Abwärtsbewegung. Dabei fiel der Wert bereits auf 42,44 CHF zurück. In den letzten Wochen stabilisierte er sich zwar etwas, aber ein Boden zeichnet sich bisher nicht ab. Vielmehr ist die Bewegung seit Anfang August als Konsolidierung im Abwärtstrend zu werten.

HOLCIM WKN: 869898 ISIN: CH0012214059

Börse: VIRT-X in CHF/ Kursstand: 45,47 CHF

Charttechnischer Ausblick: Durchbricht die Aktie von Holcim die Unterstützung bei 42,44 CHF auf Wochenschlusskursbasis, dann kommt es zu einem erneuten Verkaufssignal. Die Aktie dürfte dann ziemlich zügig gen 30,84 CHF abfallen.

Sollte der Wert aber über 50,60 CHF per Wochenschlusskurs ansteigen, dann wäre eine Rally gen 59,65 CHF zu erwarten.

Kursverlauf vom 01.08.2008 bis 19.09.2011 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Professionelle Chartanalyse - Chart erstellt mit GodmodeCharting

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten