Kursrutsch bei CONSTELLATION SOFTWARE eine Einstiegschance?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der neue Präsident Mark Miller stellte klar, dass die Grundstrategie unverändert bleibt und die dezentrale Struktur fortgeführt wird. "Es ist im Wesentlichen Business as usual“, sagte er. Dennoch reagierte die Aktie mit einem empfindlichen Abschlag, nachdem zuvor schon in einem Call im September nicht alle Fragen befriedigend beantwortet worden konnte, wie das KI-Thema die künftigen Geschäfte beeinflussen wird. Vieles ist bei Constellation Software in Bewegung. Zu viel scheinbar, für manche Investoren.
Zum Hintergrund:
Mark Leonard gründete Constellation Software 1995 in Toronto und baute das Unternehmen in knapp drei Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten und wertvollsten Softwarekonzerne Kanadas auf. Unter seiner Führung entwickelte Constellation ein einzigartiges Geschäftsmodell: den systematischen Aufkauf spezialisierter Nischen-Softwareanbieter, die dezentral und langfristig weitergeführt werden. Mit dieser klaren Buy-and-Hold-Strategie gelang es Leonard, durch Hunderte Übernahmen ein Portfolio von Softwarefirmen aufzubauen, das in zahlreichen vertikalen Märkten präsent ist.