Kommentar
18:15 Uhr, 03.12.2019

Kurseinbruch 2018: Wiederholt sich die Geschichte?

Trump mischt die Märkte durch neue Zölle auf. Das muss aber nicht der Grund für eine Korrektur sein. Es gibt ganz andere Parallelen zu 2018. Damals endete es in einem Crash.

Analysten blicken in einer Hinsicht allemal positiv auf das kommende Jahr. Die Gewinne der Unternehmen sollen wieder kräftig steigen. In diesem Jahr stagnieren sie bestenfalls. Die Gewinnrezession ist allerdings am Markt spurlos vorbei gegangen. Das liegt eben auch an den optimistischen Prognosen. Man kauft Aktien in der Erwartung einer positiven Entwicklung und nicht erst, wenn sie stattgefunden hat. Aus diesem Grund wird der Markt auch gerne anhand des Forward KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis der erwarteten Gewinne im kommenden Jahr) bewertet.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar