Analyse
12:35 Uhr, 14.07.2025

K+S mit Milliarden-Wertberichtigung, die Aktie lässt das (noch) weitgehend kalt

Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S stellt Investoren auf eine nicht zahlungswirksame Wertberichtigung in Höhe von voraussichtlich rund 2 Mrd. EUR ein.

Erwähnte Instrumente

  • K+S Aktiengesellschaft - WKN: KSAG88 - ISIN: DE000KSAG888 - Kurs: 15,790 € (XETRA)

Wie das Unternehmen bekannt gab, wird diese Belastung in der Konzernbilanz nach IFRS-Standard zum 30. Juni 2025 anfallen. Die Maßnahme hat jedoch keine Auswirkungen auf die Liquidität des Konzerns.

Als Hauptgrund für die außerplanmäßige Abschreibung nannte das Management die jüngste Abwertung des US-Dollar gegenüber dem Euro. Die langfristige Wechselkursannahme wurde um 0,10 USD pro EUR angepasst, was die in EUR ausgewiesenen Ertragserwartungen aus dem Dollar-Raum schmälert.

Darüber hinaus hätten sich die langfristigen Annahmen für die Preise von Kali sowie ein gestiegener Kapitalkostensatz negativ auf die Bewertung der Vermögenswerte ausgewirkt. Trotz der erheblichen Wertberichtigung betonte das Unternehmen, dass der vorläufig ermittelte Buchwert je Aktie mit über 20 EUR weiterhin deutlich über dem aktuellen Aktienkurs liege.

Die Wertminderungsprüfung nach dem internationalen Rechnungslegungsstandard IAS 36 ist eine Reaktion auf veränderte Marktbedingungen. K+S wies darauf hin, dass es abzuwarten bleibe, wie Kaliproduzenten und Kunden auf die veränderten Währungsrelationen reagieren werden. In den Preisstudien, die dem Werthaltigkeitstest zugrunde liegen, seien solche Effekte bislang nicht erkennbar. Das Unternehmen verwies zudem darauf, dass die für die Bewertung relevanten Einflussfaktoren auch in der Vergangenheit erheblichen Schwankungen unterlagen.

Für die Aktionäre enthält die Mitteilung eine wichtige Entwarnung: Für den nach deutschem Handelsgesetzbuch (HGB) erstellten Einzelabschluss der K+S Aktiengesellschaft ergeben sich aus heutiger Sicht keine nennenswerten Belastungen. Da der HGB-Abschluss für die Ausschüttungsfähigkeit maßgeblich ist, sieht der Vorstand die Dividendenpolitik des Unternehmens nicht gefährdet. Die finalen und geprüften Zahlen wird K+S mit der Veröffentlichung des Halbjahresfinanzberichts am 12. August 2025 vorlegen.

Fazit

Auch wenn es nicht zahlungswirksam ist: Natürlich ist so eine Meldung nicht schön. Die Größenordnung ist durchaus beachtlich, immerhin beträgt der Börsenwert von K+S nur 2,8 Mrd. EUR.

Aber die Kursreaktion zeigt, dass sich bei K+S der Wind gedreht hat - die Aktie ist jetzt ein Investorenliebling. Vor ein paar Monaten wäre eine solche AdHoc vermutlich mit einem dicken Minus quittiert worden.

Auch andere deutsche Unternehmen werden mit dem starken Euro zu kämpfen haben, da wird uns noch einiges bevorstehen.

K+S-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen