Kommentar
22:23 Uhr, 07.04.2025
Krypto-Markt im Schleudergang
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Krypto-Investoren wachten am Montag zu einem massiven Abverkauf an Aktien- und Krypto-Märkten auf. Das Minus schwächte sich im weiteren Tagesverlauf etwas ab.
- Falschmeldungen über eine 90-tägige Pause bei den Zöllen haben die Märkte am Nachmittag dann kurzzeitig stark beflügelt – das Weiße Haus hat den Bericht jedoch schnell dementiert.
- Die Trump-Berater Hassett zugeschriebene Schlagzeile hat die Marktkapitalisierung des S&P 500 zunächst um rund 3 Billionen US-Dollar nach oben – und anschließend wieder nach unten – getrieben. The Koberissi Letter erklärt: “Wir haben soeben die größte 30-minütige Schwankung der Marktkapitalisierung in der Geschichte erlebt.”
- Auch Bitcoin schoss in der Zeitspanne von knapp 76.000 US-Dollar auf über 80.000 US-Dollar empor. Insgesamt notiert der Krypto-Markt dennoch noch wesentlich niedriger als noch vor 24 Stunden.
- Laut Daten von CoinGlass wurden bei dem jüngsten Abverkauf mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar an gehebelten Krypto-Positionen liquidiert. Die Zahl könnte aufgrund des begrenzten API-Reportings der Exchanges sogar noch zu niedrig angesetzt sein.
- Trump setzte heute Nachmittag sogar noch einen drauf. Auf Truth Social schrieb er, dass, wenn China nicht bis morgen, seinen Zoll-Vergeltungsschlag zurücknimmt, er zusätzliche Zölle in Höhe von 50 Prozent auf China erheben werde.
- Ethereum crashte derweil auf den niedrigsten Stand seit Januar 2023. Mittlerweile notiert ETH zumindest wieder bei über 1.500 US-Dollar.
- Kevin Rusher, Gründer der Real-World-Asset-Plattform RAAC sagt: “Noch vor ein paar Monaten schien es unmöglich, dass ETH unter 1.500 US-Dollar fällt. Vielmehr hatten wir Analysten, die vorhersagten, dass sie bald 4.000 US-Dollar übersteigen würde”.
- Den Kursrückgang sieht dieser jedoch nicht als Zeichen für den Untergang von Ethereum, sondern als Gelegenheit, sich in ein “Ökosystem mit grundsoliden Fundamentaldaten” einzukaufen.
- Analyst Alex Krüger hofft auf eine baldige Kehrtwende: “Je tiefer der Markt fällt und je mehr sich die Republikaner gegen Zölle aussprechen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit positiver Schlagzeilen. Wenn langlaufende US-Staatsanleihen heute implodieren, sehe ich das als bullisch an. Das bedeutet, dass Amerika gedumpt wird, was den Druck auf Trump erhöhen sollte, Deals zu machen.”
- Auch Chu meint: “Eine kurzfristige Erleichterung könnte in den nächsten Tagen eintreten, da riskante Anlagen zunehmend kurzfristig überverkauft sind”.
- Hier lest ihr, was in dieser Woche für den Krypto-Markt wichtig wird.
Verwendete Quellen:
- Alex Krüger auf X: https://x.com/krugermacro/status/1909283730839195987
- Donald Trump auf Truth Social: https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/114297331052690348
- Krypto-Liquidationen gemäß Coinglass: https://www.coinglass.com/LiquidationData
- The KobeissiLetter auf X: https://x.com/KobeissiLetter/status/1909259768398479839
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.