Kommentar
13:20 Uhr, 17.05.2025
The Economist bezeichnet US-Kryptobranche als korrupten Sumpf
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Das britische Wirtschaftsmagazin The Economist bezeichnet Kryptowährungen in seinem aktuellen Leitartikel als das ultimative „Swamp Asset“ – ein polemischer Begriff, der ursprünglich von Donald Trump für vermeintlich politisch verseuchte Institutionen wie Washington D.C. verwendet wurde. Nun soll er die Korruption und Intransparenz innerhalb der Krypto-Branche kritisieren.
- Besonders im Visier stehen große Krypto-Unternehmen in den USA, denen der Economist vorwirft, durch gezielte Lobbyarbeit, persönliche Kontakte zu Politikern und finanzielle Einflussnahme das regulatorische Spielfeld zu ihren Gunsten zu manipulieren, fernab ursprünglicher Ideale wie Dezentralität und Transparenz.
- Der Artikel zeigt auf, wie sich Teile der Branche zunehmend wie klassische Finanzakteure verhalten: Statt disruptive Innovationen voranzutreiben, würden Machtstrukturen etabliert, die auf persönliche Bereicherung, schwache Aufsicht und politische Nähe setzen.
- Illustrierte Beispiele reichen von millionenschweren Wahlkampfspenden über Lobbyverbände mit ehemaligen Regierungsbeamten bis hin zu Tech-Milliardären, die sich aktiv in die Gesetzgebung einmischen – ein toxisches Gemisch, das laut Economist das Vertrauen in den Markt gefährdet.
- Die Analyse kommt zu dem Schluss, dass der Krypto-Sektor Gefahr läuft, sich genau in das zu verwandeln, was er ursprünglich bekämpfen wollte: ein geschlossenes, selbstreferenzielles Machtsystem – nur diesmal auf der Blockchain.
Quelle:
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.