Kretinsky-Holding Kandidat für Investment in Uniper - Agentur
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
DOW JONES--Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky könnte einem Agenturbericht zufolge in Uniper investieren. Kretinsky gehöre zu den Investoren, die das Bundesfinanzministerium wegen Uniper angesprochen habe, berichtet Reuters unter Berufung auf Insider. Die Energieholding EPH, die mehrheitlich Kretinskys Investmentgesellschaft EPCG gehört, sei an dem Prozess beteiligt.
Uniper, EPH und die Bundesregierung wollten den Bericht auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht kommentieren.
Reuters hatte jüngst berichtet, dass der Bund einen Komplettverkauf von Uniper in Erwägung zieht. In dem Bericht von vergangener Woche hieß es, dass die Regierung für das von ihr gehaltene Paket von 99,12 Prozent unter anderen den kanadischen Asset Manager Brookfield im Blick hat.
Im September 2024 hatte das Finanzministerium noch mitgeteilt, eine Veräußerung über den Kapitalmarkt sei die zentrale Handlungsoption des Bundes zur Reprivatisierung von Uniper.
Kretinsky ist in Deutschland unter anderem an der Stahlsparte von Thyssenkrupp Steel und am Handelskonzern Metro beteiligt.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/sha
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|