Kommentar
09:51 Uhr, 28.11.2025

Weltgrößte Terminbörse unterbricht Handel

Technische Probleme haben am Freitagmorgen den Handel an der weltweit größten Terminbörse CME zum Erliegen gebracht. Grund ist ein Kühlungsproblem in Rechenzentren des IT-Dienstleisters CyrusOne.

Erwähnte Instrumente

  • CME Group Inc.
    ISIN: US12572Q1058Kopiert
    Kursstand: 280,910 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • CME Group Inc. - WKN: A0MW32 - ISIN: US12572Q1058 - Kurs: 280,910 $ (Nasdaq)

"Aufgrund eines Kühlungsproblems in den Rechenzentren von CyrusOne ist der Handel an unseren Märkten derzeit ausgesetzt. Der Support arbeitet daran, das Problem kurzfristig zu beheben, und wird die Kunden über die Pre-Open-Details informieren, sobald diese verfügbar sind", teilte die CME Group mit.

Von der Unterbrechung sind alle Handelsplätze der CME betroffen. Dazu gehören neben der Chicago Mercantile Exchange (CME) auch die Handelsplätze Chicago Board of Trade (CBOT), New York Mercantile Exchange (NYMEX), Commodity Exchange (COMEX) sowie die elektronische Handelsplattform CME Globex, über die heutzutage fast der gesamte Handel läuft.

Betroffen von den Handelsaussetzungen sind u.a. Futures auf den S&P 500, den WTI-Ölpreis und US-Staatsanleihen.

An den Terminmärkten werden Futures und Optionen normalerweise fast rund um die Uhr gehandelt. Auch an Feiertagen haben die Terminmärkte in den USA häufig geöffnet.

CME-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen