KONTRON legt beim Auftragsbestand weiter deutlich zu
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- KONTRON AG O.N - WKN: A0X9EJ - ISIN: AT0000A0E9W5 - Kurs: 21,180 € (XETRA)
Die operative EBITDA-Marge verbesserte sich auf 12,5 % (Vj.: 11,7 %). Beim Umsatz verzeichnete das Unternehmen mit 1.181,9 Mio. EUR einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr (1.207,7 Mio. EUR), was im Wesentlichen auf den Abgang des COM-Geschäfts zurückzuführen ist. Der operative Cashflow sprang von 2,8 Mio. EUR auf 49,7 Mio. EUR.
Starkes Auftragspolster untermauert Wachstumsperspektiven
Das Book-to-Bill-Verhältnis stieg in den ersten neun Monaten auf 1,31 (Vorjahr: 1,19 / Vorquartal 1,26), getrieben von einem Auftragseingang von 1.548 Mio. EUR bei einem Umsatz von 1.182 Mio. EUR. Der Auftragsbestand belief sich zum 30. September 2025 auf 2.444 Mio. EUR (Ende 2024: 2.078 Mio. EUR), die Projekt-Pipeline wuchs auf 7.802 Mio. EUR (Ende 2024: 6.643 Mio. EUR). Damit verfügt Kontron über eine solide Basis für weiteres Wachstum über das laufende Jahr hinaus.
Die Bereinigung des Portfolios um niedrigmargiges IT-, EMS- und COM-Geschäft zeigt Wirkung. Trotz eines Umsatzrückgangs von rund 250 Mio. EUR jährlich konnten die Gewinne deutlich gesteigert werden. Kontron fokussiert sich nun klar auf das Kerngeschäft im Bereich Internet of Things und positioniert sich als führender Anbieter intelligenter vernetzter Systeme. Die Bruttomarge stieg seit 2022 von 34,7 % auf 41,7 % und erreichte im dritten Quartal 2025 sogar 43,4 %. Wachstumstreiber ist das Segment Software & Solutions, das zunehmend höhere Margen beisteuert.
Hohe Nachfrage aus Bahn- und Verteidigungssektor
Die Nachfrage bleibt in mehreren Kernsegmenten stark. Besonders in den Bereichen Bahninfrastruktur, Defense und Aerospace gewinnt Kontron weiter an Dynamik. Im Geschäft mit Hochgeschwindigkeitszügen summierten sich Neuaufträge 2025 bereits auf über 300 Mio. EUR. Entscheidender Wettbewerbsvorteil ist hier die führende Rolle beim neuen europäischen Bahnstandard FRMCS. Im Verteidigungsbereich verzeichnet Kontron eine steigende Nachfrage nach Datenkommunikations- und Verschlüsselungstechnologien. Mit dem Betriebssystem Kontron-OS, das Cybersecurity-Funktionen und KI-Unterstützung integriert, hat das Unternehmen als erster Anbieter CRA-konforme IoT-Lösungen auf den Markt gebracht.
"Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2025, des hohen Auftragsbestands sowie der robusten Nachfrage blickt Kontron zuversichtlich auf den weiteren Jahresverlauf und über das Geschäftsjahr 2025 hinaus“, sagte CEO Hannes Niederhauser. Das Management bestätigte die Prognose: Für das Gesamtjahr erwartet Kontron einen Umsatz von rund 1,7 Mrd. EUR und ein EBITDA von etwa 270 Mio. EUR, davon 220 Mio. EUR operativ und rund 50 Mio. EUR aus Einmaleffekten.
Fazit: Die Zahlen sind für sich genommen stark. Leichte Abstriche beim niedrigmargigen Umsatz sind verkraftbar. Im heutigen Investoren-Call muss Kontron jedoch unter Beweis stellen, dass die hohe Profitabilität nachhaltig ist. Besonders positiv sticht das solide Auftragspolster und das weiter steigende Book-to-Bill-Verhältnis hervor. Die Produkte sind gefragt, das ist eine wichtige Botschaft. Die Kontron-Aktie bleibt kaufenswert nach dem jüngsten Rücksetzer.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
| Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
| Umsatz in Mrd. EUR | 1,684 | 1,77 | 1,93 |
| Ergebnis je Aktie in EUR | 1,51 | 2,06 | 2,05 |
| KGV | 14 | 10 | 10 |
| Dividende je Aktie in EUR | 0,60 | 0,86 | 0,82 |
| Dividendenrendite | 2,86% | 4,10% | 3,90% |
|
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|


Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.