Kommentar
11:45 Uhr, 24.03.2025

Kommt jetzt der Konjunkturaufschwung?

Nachdem der Weg für das gigantische Ausgabenpaket des deutschen Staates frei ist, könnte sich das ifo-Geschäftsklima vielleicht schon im März angesichts verbesserter Erwartungen aufhellen. Außerdem im Fokus: Trump-Zölle und Geschäftsberichte zahlreicher Unternehmen aus Deutschland. (Fundamentaler Wochenausblick)

Am Freitag hat auch der Bundesrat den Grundgesetzänderungen für das gigantische Finanzpaket von Union und SPD frei gemacht. Verteidigungsausgaben von mehr als 1 % des BIP werden von der Schuldenbremse im Grundgesetz ausgenommen werden und ein Sondervermögen in Höhe von 500 Mrd. EUR wird für die Infrastruktur (davon 100 Mrd. EUR für den Klimaschutz) geschaffen. In den kommenden zehn Jahren könnten die staatlichen Mehrausgaben nach Schätzungen um 1.500 Mrd. EUR bis 1.700 Mrd. EUR steigen. Kein Wunder, dass sich Beobachter davon auch neuen Schwung für die deutsche Binnenkonjunktur erhoffen.

Möglicherweise werden sich die aufgehellten Erwartungen bereits im ifo-Geschäftsklimaindex für März zeigen. Der wichtigste Frühindikator für die deutsche Wirtschaft wird am Dienstag veröffentlicht. Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie in Deutschland legte nach vorläufigen Angaben am Montag von endgültig 46,5 Punkten im Februar auf vorläufig 48,3 Zähler im März zu und verbesserte sich damit stärker als erwartet, auch wenn die Wachstumsschwelle von 50 Punkten nicht überschritten werden konnte. Der entsprechende Index für den Dienstleistungssektor verschlechterte sich von 51,1 Punkten auf 50,2 Zähler.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar