Kommentar
10:50 Uhr, 11.11.2025

KI-Giganten und ihre Anleihen: Besonders Oracle ist unter Beschuss

Der Boom bei Künstlicher Intelligenz zwingt US-Tech-Konzerne zu massiven Investitionen, oder auch andersherum: die massiven Investitionen erzeugen den Boom. Investitionskosten werden zunehmend über den Anleihemarkt finanziert. Die Risikoaufschläge für Schuldtitel von Alphabet, Meta und Oracle steigen merklich an.

Investoren trennen sich zunehmend von den Schuldtiteln der sogenannten "Hyperscaler" – jenen Unternehmen, die massive Rechenzentren betreiben, darunter Alphabet, Meta, Microsoft und Oracle. Der Risikoaufschlag, den Anleger für den Kauf dieser Anleihen im Vergleich zu sicheren US-Staatsanleihen verlangen, ist laut Daten der Bank of America zuletzt auf 0,78 Prozentpunkte geklettert. Im September lag dieser "Spread" noch bei 0,5 Prozentpunkten.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar