JUNGHEINRICH – Nach starkem Lauf weiter auf der Überholspur?
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Jungheinrich AG - WKN: 621993 - ISIN: DE0006219934 - Kurs: 33,520 € (XETRA)
Heute schauen wir uns einmal an, ob die Aktie - trotz des deutlich gestiegenen Kurses - über weiteres Potenzial verfügt. Jungheinrich ist als Logistikzulieferer ein typischer Frühzykliker. Die Nachfrage nach den Produkten steigt bei einer wirtschaftlichen Erholung relativ schnell. Der jüngste Lauf kann also mit zunehmendem Konjunkturoptimismus begründet werden.
Ohne Ertragsdelle durch die Krise?
Auffällig bei Jungheinrich: In den letzten Wochen sind die Erwartungen der Analysten an das Unternehmen wieder deutlich angezogen. Als ich zuletzt im September an dieser Stelle berichtete, wurde für das Jahr 2023 ein Gewinn pro Aktie von 2,25 EUR erwartet. Mittlerweile liegt die Schätzung bei 2,52 EUR. Wohlgemerkt in einem Umfeld, in dem der größte Konkurrent Kion eine heftige Gewinnwarnung vermelden musste.
Das EBIT dürfte sogar ohne Delle durch die Jahre 2022/2023 kommen, erwarten die Analysten. Sinkende Margen kann Jungheinrich durch einen steigenden Umsatz wettmachen. Bis zum Jahr 2025 soll der Gewinn deutlich über 3 EUR je Aktie ansteigen.
Als wir die Aktie im September in unser Musterdepot gekauft haben, lag das KGV klar im einstelligen Bereich. So etwas kommt bei Jungheinrich äußerst selten vor. Zuletzt war das im Corona-Crash-Tief und in der Eurokrise 2012 der Fall. Die Median-Bewertung der letzten 10 Jahre liegt auf Basis des KGVs für die kommenden 12 Monate bei 16,27. Betrachten wir die aktuellen Gewinnschätzungen, dann beläuft sich das KGV aktuell auf 13,3.
Damit ist Jungheinrich ggü. dem historischen Schnitt immer noch niedriger als gewöhnlich bewertet. Gewinnmitnahmen erscheinen zwar angemessen, aber den Kursbereich von 38 bis 40 EUR könnte die Aktie aus Sicht historischer Bewertungen ohne Weiteres noch ansteuern. In Phasen, in denen Jungheinrich wächst, lag das KGV nicht selten auch bei Werten jenseits der 20. Spätestens hier sollten Anleger dann aber vorsichtig werden. Die Erwartungen sind in der Vergangenheit häufiger mal abgehoben und konnten dann in der Wirklichkeit nicht erfüllt werden.
Fazit: Derzeit liegt das Momentum auf Seiten von Jungheinrich. Gewinnmitnahmen sind statthaft, die Bewertung gibt aber noch keinen Anlass zur Sorge. Wer investiert ist, lässt die Gewinne also laufen. Neueinsteiger warten aber besser deutliche Konsolidierungen bei dem Papier ab.
Jahr | 2022e* | 2023e* | 2024e* |
Umsatz in Mio. EUR | 4,70 | 4,73 | 4,94 |
Ergebnis je Aktie in EUR | 2,49 | 2,52 | 2,75 |
KGV | 13 | 13 | 12 |
Dividende je Aktie in EUR | 0,67 | 0,70 | 0,76 |
Dividendenrendite | 2,00 % | 2,09 % | 2,27 % |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |
Der Autor hält Aktien von Jungheinrich.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
DW9XRL | Short | 36,745 € | 8,21 | open end | |||
DDZ8YW | Short | 35,799 € | 10,55 | open end | |||
DW86RQ | Long | 29,372 € | 7,77 | open end | |||
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. |
0 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.