Nachricht
15:45 Uhr, 16.03.2006

JP Morgan: Halbleiteraktien untergewichten

Erwähnte Instrumente

Investoren wird empfohlen, die Gewichtung von US-Halbleiteraktien im Gesamtportfolio zu verringern. Dies schreiben Analysten von JP Morgan am Donnerstag in einer Studie.

So stehen die USA vor einem Höhepunkt in ihrem Leitzinszyklus, den Zinsen am Rentenmarkt und der Halbleitersektor im speziellen vor einem Höhepunkt seiner Kapazitätsauslastung. Seit 1981 haben sich Aktien aus dem US-Halbleiter laut JP Morgan immer dann deutlich schlechter als der Gesamtaktienmarkt entwickelt, wenn ein solcher Punkt im Wachstumszyklus bevorstand.

Dies werde nach Ansicht der Analysten in den nächsten drei bis sechs Monaten zu einer Verlangsamung des Gewinn- und Umsatzwachstums im Halbleitersektor in den USA führen, was sich wiederum negativ auf die Aktienkurse auswirken werde. Die Analysten rechnen zwar nicht mit einem Zusammenbruch der Gewinne im Halbleitersektor. Bis auf die bereits korrigierten Aktienkurse von Intel und Texas Instruments seien die Bewertungen der US-Halbleiteraktien jedoch noch sehr hoch und ließen keinen Spielraum für eventuelle Enttäuschungen bei den Quartalsergebnissen zu. Daher sei Vorsicht angebracht, so JP Morgan.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Jochen Stanzl
Jochen Stanzl
Chefmarktanalyst CMC Markets

Jochen Stanzl begann seine Karriere in der Finanzdienstleistungsbranche als Mitbegründer der BörseGo AG (jetzt stock3 AG), wo er 18 Jahre lang mit den Marken GodmodeTrader sowie Guidants arbeitete und Marktkommentare und Finanzanalysen erstellte.

Er kam im Jahr 2015 nach Frankfurt zu CMC Markets Deutschland, um seine langjährige Erfahrung einzubringen, mit deren Hilfe er die Finanzmärkte analysiert und aufschlussreiche Stellungnahmen für Medien wie auch für Kunden verfasst. Er ist zu Gast bei TV-Sendern wie Welt, Tagesschau oder n-tv, wird zitiert von Reuters, Handelsblatt oder DPA und sendet seine Einschätzungen über Livestreams auf CMC TV.

Jochen Stanzl verfolgt einen kombinierten Ansatz, der technische und fundamentale Analysen einbezieht. Dabei steht das 123-Muster, Kerzencharts und das Preisverhalten an wichtigen, neuralgischen Punkten im Vordergrund. Jochen Stanzl ist Certified Financial Technician” (CFTe) beim Internationalen Verband der technischen Analysten IFTA.

Mehr über Jochen Stanzl
Mehr Experten