Werbung
Kommentar
18:37 Uhr, 03.09.2025

Jetzt per ETF in das Quantencomputing investieren!

Der Quantencomputing-Markt steht vor einer Phase des explosiven Wachstums. Mit einem neuen ETF können Anleger bequem und diversifiziert in Anbieter der disruptiven Technologie investieren.

Erwähnte Instrumente

  • WisdomTree Quantum Computing UCITS ETF - USD Acc - WKN: A419HV - ISIN: IE000W8WMSL2 - Kurs: 21,210 € (Stuttgart)

Quantencomputer basieren auf den Prinzipien der Quantenphysik und ermöglichen die Lösung komplexer Probleme, die selbst konventionelle Supercomputer überfordern. Anwendungen der neuen Technologie reichen von der Arzneimittelentwicklung über Klimamodellierung bis hin zu KI, Cybersicherheit und Materialwissenschaften.

Experten rechnen für die kommenden Jahre mit einem explosiven Wachstum und sehen die Technologie an der Grenze zum kommerziellen Durchbruch. Laut aktuellen Prognosen werden dem Quantencomputing-Markt mittel- bis langfristig jährliche Wachstumsraten von 20 % bis 50 % zugetraut, mit einem potenziellen Marktvolumen von bis zu 50 Mrd. EUR bis 2035.

Neuer ETF ermöglicht diversifizierte Investments

Mit dem gerade gestarteten WisdomTree Quantum Computing UCITS ETF (ISIN: IE000W8WMSL2) können Anleger frühzeitig und diversifiziert in Aktien von Quantencomputing-Anbietern investieren.

Vor dem Hintergrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Rechenleistung bietet das Quantencomputing die Möglichkeit, Probleme zu lösen, die bisher als unlösbar galten“, betont Pierre Debru, Head of Research bei WisdomTree Europa. „Das Quantencomputing steht kurz vor der Marktreife, und wir glauben, dass dieser Moment einen wichtigen Wendepunkt kennzeichnet. Mit dem WisdomTree Quantum Computing UCITS ETF bieten wir Anlegern ein durchdachtes Vehikel, um auf das Wachstumspotenzial einer der vielleicht revolutionärsten technologischen Grenzen unserer Zeit zu setzen.

In Zusammenarbeit mit einem führenden Unternehmen für Quantensoftware hat WisdomTree ein Scoring-System entwickelt, mit dem jeweils die besten Aktien aus dem Bereich des Quantencomputings für den ETF ausgewählt werden. Ziel ist eine diversifizierte und fundierte Titelauswahl, die sowohl Spezialisten und "Pure Plays" im Bereich des Quantencomputings als auch Big-Tech-Konzerne mit Aktivitäten in dem Bereich berücksichtigt. Die Gesamtkostenquote des neuen ETFs beträgt 0,50 % und ist damit etwas günstiger als beim einzigen konkurrierenden ETF in Europa.

Der neue WisdomTree-ETF bietet ein Engagement in Unternehmen, die entlang der gesamten Quantencomputing-Wertschöpfungskette tätig sind:

  • Hardwareanbieter für Quantenchips und Qubit-Technologien
  • Softwareentwickler für Quantenalgorithmen und -betriebssysteme
  • Quantum-as-a-Service-Plattformen, die über "konventionelle" Cloud-Plattformen den Zugang zum Quantencomputing ermöglichen
  • Spezialisten für Post-Quantenkryptografie und das sogenannte Quanten-Annealing
  • Anbieter fortschrittlicher Infrastruktur und Materialien

Die zehn größten Positionen machen aktuell rund 44 % des Portfolios aus und umfassen sowohl Pure-Play-Unternehmen als auch Technologieriesen mit einem starken Quantenfokus:

Unternehmen Gewichtung
IonQ Inc 6,61 %
Rigetti Computing Inc 6,17 %
D-Wave Quantum Inc 5,75 %
Quantum Computing Inc 4,57 %
Intel Corp 4,11 %
Google Inc 3,62 %
Amazon.com Inc 3,40 %
Fujitsu Ltd 3,37 %
Microsoft Corp 3,25 %
IBM (International Business Machines Corp) 3,21 %

(Stand: 2. September 2025)

Fazit: Der WisdomTree Quantum Computing UCITS ETF (ISIN: IE000W8WMSL2) bietet Anlegern die Möglichkeit, frühzeitig in einen Sektor mit einem enormen langfristigen Potenzial zu investieren – einfach, bequem und breit diversifiziert über einen ETF. Für Anleger eröffnet sich hier der Zugang zu einer Zukunftstechnologie mit disruptivem Charakter und riesigem Wachstumspotenzial.

50€ Startguthaben für Neukunden!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!

Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!

Jetzt Startguthaben sichern!

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Kommentars investiert: WisdomTree Quantum Computing UCITS ETF - USD Acc (long)

Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der stock3 AG in einer Geschäftsbeziehung stehen.

Bitte beachte: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Offenlegung der Chefredaktion der stock3 AG wegen möglicher Interessenkonflikte