Analyse

Intel – Es ist noch viel Platz nach oben

Saisonal wäre aktuell ein sehr günstiges Umfeld für steigende Notierungen an den Märkten gegeben. Dies zeigt sich derzeit nur nicht im Kursverlauf. Während wir noch in den vergangenen Wochen einen bestätigten Boden im DAX gesehen haben, rutscht der Index nun durch die Triggerzone hindurch und hebt das Kaufsignal auf

Erwähnte Instrumente

  • Intel Corp.
    ISIN: US4581401001Kopiert
    Kursstand: 34,270 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Intel Corp. - WKN: 855681 - ISIN: US4581401001 - Kurs: 34,270 $ (NASDAQ)

Saisonal wäre aktuell ein sehr günstiges Umfeld für steigende Notierungen an den Märkten gegeben. Dies zeigt sich derzeit nur nicht im Kursverlauf. Während wir noch in den vergangenen Wochen einen bestätigten Boden im DAX gesehen haben, rutscht der Index nun durch die Triggerzone hindurch und hebt das Kaufsignal auf. Der Dow Jones, welcher eigentlich noch Einiges auf Jahressicht nach oben nachzuholen hätte, schafft es ebenfalls nicht, das entscheidende Kaufsignal zu generieren. Darüber hinaus droht hier nun langsam ebenfalls die Ausbildung eines Tops, was, wenn es zur Auslösung kommt, die schon angeschlageneren europäischen Börsen zusätzlich belasten dürfte. Es kann somit gerade in den letzten Wochen dieses Jahres noch einmal sehr holprig werden, was bei dem üblicherweise abnehmenden Volumen größere Kursausschläge ermöglichen sollte.

Mittelfristig kann man sich aber nach wie vor auf mögliche Chancen auf der Longseite vorbereiten. Dafür bietet nun auch Intel ein sehr interessantes Chartbild.

Der Kursverlauf konnte über einige Jahre einen großen Boden ausbilden, welcher mit dem Überwinden der 29,00 $ nach oben aufgelöst wurde. Die Aktie bildet dann auch mehrfach einen Pullback auf dieses Kursniveau aus, um im Sommer noch einmal darunter zu rutschen. Es gelang jedoch eine schnelle Rückeroberung, sodass der Pullback nun auch auf langfristige Sicht beendet sein sollte. Der Ausbruch über den Korrekturtrend hat bereits ein neues Kaufsignal ausgelöst, ein weiteres kann folgen, wenn die 35,00 $ nachhaltig zum Wochenschluss überwunden werden. Dann sind langfristig auch Kurse oberhalb der 37,90 $ zu erwarten. Einen Rückfall unter 32,00 $ muss Intel bereits vermeiden, dann auch die 30,00 $ wieder in den Focus rücken.

Intel Corp
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

0 Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Marko Strehk
Marko Strehk
Technischer Analyst und Trader

Marko Strehk blickt auf intensive langjährige Erfahrungen mit verschiedenen Strategien des auf Charttechnik basierenden Tradings zurück. Als versierter Allrounder handelt Strehk Aktien und Indizes im kurz- und mittelfristigen Zeitfenster mit bestechender Präzision. Überragende Fähigkeiten in Trend- und Kursmusteranalysen, bei der Anwendung von Risiko- und Moneymanagementstrategien sowie ein umfassendes theoretisches Wissen zu unterschiedlichen Tradingmethoden und Tradinginstrumenten wie beispielsweise Hebelzertifikate, Optionsscheine, CFDs und Anlagezertifikate zeichnen ihn aus. Auf GodmodeTrader.de betreut Strehk als Headtrader die Produktpakete „Aktien Premium Trader“ und „CFD Trader Services“.

Mehr Experten
Pop Guns bieten dem Trader erstaunliche Möglichkeiten im TradingIn diesem Webinar erklärt Ihnen Cordula Lucas wie man im kurzfristigen- und langfristigen Trading mit Pop Guns handeln kann. HEUTE um 19:00 Uhr. Jetzt anmelden!Schließen