Analyse
13:28 Uhr, 15.09.2021

INTEL - Ein erster Erfolg für die Bullen

Der Aktie des Chipproduzenten gelingt in dieser Woche etwas, das seit dem Einbruch vom 23. April nicht mehr der Fall war: Eine Rückkehr über den EMA50. Doch über den Berg ist sie längst noch nicht.

Erwähnte Instrumente

  • Intel Corp.
    ISIN: US4581401001Kopiert
    Kursstand: 54,520 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Intel Corp. - WKN: 855681 - ISIN: US4581401001 - Kurs: 54,520 $ (Nasdaq)

Einer der großen Verlierer bei den US-Blue-Chips ist in diesem Jahr die Aktie des Chipgiganten Intel. Nach einer fulminanten Rally im ersten Quartal kommt seit April Verkaufsdruck auf, am 23. April kam es zu einem stärkeren Einbruch. Die Folge war weiterer Abgabedruck bis an den Unterstützungsbereich bei 51,34 USD. Von dort aus läuft eine Erholung. Dabei klettert die Aktie über den EMA50, der im Juni und Juli die Erholungen deckelte. Die Bullen schnuppern also etwas Höhenluft, allerdings stehen an der nächsten Hürde aus Abwärtstrendlinie und EMA200 wieder Verkäufer. An diesem Kreuzwiderstand prallte die Aktie gestern deutlich nach unten hin ab. Wie könnte man sie jetzt handeln?

Handelsmarken können gesteckt werden

Das kurzfristige Chartbild ist von bärisch auf neutral gewechselt und bleibt in diesem Modus, solange das Papier zwischen den beiden gleitenden Durchschnittslinien EMA50 und EMA200 notiert. Damit wären verschiedene Handelsszenarien in beide Richtungen interessant:

Im bullischen Szenario wurde eine inverse SKS-Bodenbildung vollendet, welche eine größere Erholung einleitet. Damit wären prozyklisch bei einem Ausbruch über 56 USD (oder spekulativer ab jetzt oberhalb des Ausbruchslevels bei 54,30 - 54,50 USD) Long-Einstiege denkbar. Eine Kurserholung in Richtung 60 und ggf. 62,50 oder später 68,50 USD könnte starten.

Im bärischen Szenario endet die Erholung am Kreuzwiderstand aus Abwärtstrendlinie und EMA200, weshalb ab jetzt oder bei einem Rückfall unter 53,80 USD per Tagesschluss Short-Positionierungen für eine Abwärtswelle bis 51,30 - 51,50 und optional 48,50 - 48,70 USD interessant werden könnten.

Fazit: Ein bullischer Ansatz ist im Chart zu erkennen - mehr aber auch nicht. Für ein solides Kaufsignal müsste es wieder nachhaltig über 56 USD gehen. Die bislang saubere Orientierung an markanten Chartelementen stellt hier klare Setups zum Handeln in beide Richtungen.

Intel Corp.
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

NASDAQ 100 - Recht viel mehr darf nicht passieren!

Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots für kurz, mittel-und langfristig orientierte Anleger. 13 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inklusive Aktien-Screener und Godmode PLUS. Jetzt testen!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen